Sortiere nach:
30 Produkte
30 Produkte
Über Andrés Aguilar kann ich nur eines sagen: Dankbarkeit. Es war die erste Ölmühle, mit der ich sprach, als wir dieses Projekt starteten, und sie standen uns mit allem, was wir brauchten, zur Seite, ohne jegliche Bedingungen.
Es ist keine Überraschung, dass dies Teil unseres ersten Starterpakets war, denn sie sind nicht nur großartige Leute, sondern haben auch hervorragende Produkte. Wir wissen das aus erster Hand, denn während der Produktionszeit ist Andrés Aguilar unser zweites Zuhause.
Dies ist kein Öl, das man einfach überall finden kann. Tatsächlich gibt es ihn meines Wissens nur in drei Lokalen: in Almazara, im Paraíso Virgen Extra in Jaén und hier in Molino y Cata.
Wenn Sie sich für einen Besuch entscheiden, befinden sie sich neben der Südausfahrt Linares der Autobahn A-32. Sagen Sie ihnen, dass Sie von uns kommen.
Elizondo Nº 3 steht für Exzellenz und Premiumqualität. Dieses Öl wird aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellt und fängt die authentische und lebendige Essenz der Landschaft von Jaén ein. Es bietet ein Gourmet-Erlebnis, das Tradition und Innovation vereint.
Jabalcuz Gran Selección ist ein natives Olivenöl extra aus früher Ernte, das ausschließlich aus Oliven der Sorte Picual hergestellt wird.
Dieses Öl wird von der andalusischen Genossenschaftsgesellschaft Sierra de la Pandera mit Sitz in Los Villares, Jaén , hergestellt und durch Kaltextraktion aus im Oktober geernteten Oliven gewonnen, was maximale Qualität und die Erhaltung seiner natürlichen Eigenschaften garantiert.
Seine Exzellenz wurde mit der Auszeichnung „Jaén Selección 2025“ gewürdigt, die den besten nativen Olivenöl extra der Provinz verliehen wird.
Ausgewogen und seidig ist Oro Bailén Hojiblanca ein Öl, das durch seine Harmonie und Geschmeidigkeit besticht.
Hergestellt aus Hojiblanca-Oliven, verleiht es jedem Gericht Frische und Leichtigkeit.
Viscount of Almansa: Ein visionäres Projekt
Diese Coratina hat viele Dinge. Eine persönliche Vision zur Modernisierung einer über Generationen hinweg bestehenden Tradition. Eine Zusammenarbeit mit einer der modernsten Olivenölmühlen in der Provinz Jaén. Eine großartige Dosis Kunst von Isabel Cabello, um Schrödls Originalgemälde neu zu interpretieren, das diesen Generationswechsel beobachtet.
Coratina ist neben Frantoio die repräsentativste Sorte Italiens. Eine kräftigere und eine subtilere Variante.
Die Ernte findet in einem modernen, umgebauten Olivenhain in der Nähe von Espeluy statt, wo eine in der Provinz Jaén ungewöhnliche Sorte ausgewählt wurde.
Es wird im Stadium der Veraison – also der frühen Ernte – geerntet und in den Anlagen von Oleícola Jaén in Baeza gemahlen und verarbeitet.
Hacienda Santa María ist ein Unternehmen, das sich durch zwei Dinge auszeichnet: seine gute Arbeit und seine Liebe zum Detail. Jeder, der schon einmal mit ihnen zu tun hatte, weiß, dass ihr Schwerpunkt auf der Herstellung großartiger Produkte und dem Aufbau langfristiger Beziehungen liegt.
Als wir uns hinsetzten, um über die ersten Marken nachzudenken, die wir integrieren wollten, war dies eine der Marken, von denen wir wussten, dass sie eine sichere Sache sein würden.
Mit diesem Produkt, das mit der Auszeichnung „Jaén Selección 2025“ ausgezeichnet wurde, erhalten Sie neben 96 Punkten im Iberoleum-Führer vier Dinge: Geschmack, Design, Aromen und Nachhaltigkeit.
Wenn Sie in Jaén sind, sollten Sie sie unbedingt in der Hacienda Santa María 1885 neben der Burg Tobaruela besuchen, in der übrigens ein guter Freund von uns lebt.
Oro Bailén Reserva Familiar ist ein sortenreines natives Olivenöl extra, das ausschließlich aus Picual-Oliven hergestellt wird.
Dieses Öl wird durch Kaltextraktion gewonnen, wodurch seine natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben und eine hohe Qualität garantiert wird.
Sein ausgewogenes Profil macht ihn zu einer vielseitigen Option zum Verfeinern zahlreicher Gerichte.
Supremo Cornezuelo ist eine einzigartige und biologisch angebaute Sorte, die sich durch ihre Exklusivität und Komplexität auszeichnet und aus Cornezuelo-Oliven gewonnen wird. Es ist die perfekte Option für abenteuerlustige Gaumen, die authentische und intensive Aromen entdecken möchten.
Die Sorte Cornezuelo ist weniger bekannt, zeichnet sich jedoch durch ihre Robustheit und ihren einzigartigen Geschmack aus – Eigenschaften, die sich in diesem nativen Olivenöl extra wunderbar widerspiegeln.
Oro Bailén Frantoio ist ein exklusives und raffiniertes Öl, hergestellt aus Oliven der Sorte Frantoio.
Dieses elegante Öl bietet eine raffinierte und harmonische Note, perfekt für Liebhaber zarter und einzigartiger Aromen.
Das sanfte und zarte Oro Bailén Arbequina -Öl verleiht jedem Gericht eine subtile Note und einen natürlichen Charme.
Hergestellt aus ausgewählten Arbequina-Oliven, ist sein zarter Geschmack die ideale Wahl für alle, die Leichtigkeit und feine Nuancen beim Kochen schätzen.
Elizondo Royal ist elegant und einzigartig und wird aus Oliven der Sorte Royal hergestellt, die es nur in Jaén gibt. Dieses Premiumöl verführt mit seiner Feinheit und bietet ein unvergleichliches gastronomisches Erlebnis.
Die Sorte Royal ist eine einzigartige und seltene Olivensorte und dieses native Olivenöl extra verkörpert perfekt ihre Exklusivität. Es wird aus sorgfältig ausgewählten Oliven zum perfekten Reifezeitpunkt gewonnen und bietet ein EVOO mit einem ausgeprägten und leicht aromatischen Geschmacksprofil . Es offenbart eine Palette subtiler und ausgewogener Aromen mit einem leicht fruchtigen Abgang , ein wahres Juwel für den Gaumen.
Dies ist eine einheimische Sorte der Sierra de Cazorla in Jaén.
Dieses Premium-Olivenöl wurde in den ersten Tagen der Ernte aus unreifen grünen Oliven hergestellt, wobei während des gesamten Prozesses eine kontrollierte Temperatur eingehalten wurde.
Mit einem intensiven und lebendigen Charakter repräsentiert Andrés Aguilar Picual in jeder Flasche das Beste von Jaén. Seine sorgfältige Herstellung aus zum optimalen Zeitpunkt geernteten Picual-Oliven garantiert ein kräftiges, authentisches Öl mit viel Charakter.
Molisabor Frantoio mit mediterranem Flair wird aus Frantoio-Oliven hergestellt, die in der Region Jaén angebaut werden. Sein aromatisches Profil und seine Ausgewogenheit machen es zu einem vielseitigen Öl, das sich ideal eignet, um alltägliche Gerichte mit einer eleganten Note zu verfeinern.
Aus der italienischen Toskana stammende Sorte.
Dieses native Olivenöl extra stammt von der Finca Llanos de Ochoa in der Gemeinde Baeza, die der Olivenölmühle Jaén gehört.
Picualia Premium Reserva Picual ist ein natives Olivenöl extra der Spitzenklasse , das ausschließlich aus Oliven der Sorte Picual hergestellt wird.
Dieses in Bailén, Jaén , hergestellte Öl wird durch mechanische Verfahren gewonnen, die höchste Qualität garantieren. Seine smaragdgrüne Farbe und außergewöhnliche Reinheit spiegeln Picualias Engagement für Spitzenleistungen bei jeder Ernte wider.
Encinas de Monte Quinto spiegelt in jeder Flasche den Geist des authentischen Picual-Olivenöls aus der Frühernte wider. Sorgfältig hergestellt, besticht es durch seine starke Persönlichkeit, ausgewogene Intensität und natürliche Frische.
Supremo Hojiblanca zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Ausgewogenheit aus, ein sortenreines Öl mit Charakter und gleichzeitig Milde, ideal für alle, die außergewöhnliche Qualität für den täglichen Gebrauch suchen.
Dies ist das am meisten produzierte Öl in Jaén und zeichnet sich durch seine ausgeprägte Persönlichkeit und Intensität aus , Eigenschaften, die bei diesem nativen Olivenöl extra hervorstechen.
Dieses EVOO wird aus Picual-Oliven hergestellt, die bei optimaler Reife geerntet werden , was ihm ein kräftiges Aroma und einen robusten Körper verleiht .
Seine Verkostung ist ein intensives Erlebnis, mit angenehmer Würzigkeit und Kräuternoten, ein Genuss für alle Sinne.
Über Öle aus Jaén
Die in Andalusien gelegene Provinz Jaén gilt international als Welthauptstadt des Olivenöls. Diese andalusische Region zeichnet sich dadurch aus, dass hier rund 550.000 Hektar Oliven angebaut werden. Das entspricht mehr als 25 % der spanischen Fläche und etwa 42 % der andalusischen Fläche, auf der Oliven angebaut werden. Jaén produziert fast 50 % des spanischen Olivenöls und rund 20 % der weltweiten Produktion.
Die vorherrschende Sorte in Jaén ist die Picual-Olive, die besonders wegen ihrer Stabilität und ihres hohen Gehalts an natürlichen Antioxidantien geschätzt wird, was für eine hervorragende Konservierung und gesundheitsfördernde Eigenschaften sorgt. Allerdings werden in der Region auch andere Sorten wie Royal, die aus Jaén stammt, Arbequina und Hojiblanca produziert, die dem Olivenölmarkt eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen verleihen.
Der Olivenanbau ist nicht nur aus landwirtschaftlicher Sicht unverzichtbar, sondern stellt auch eine wichtige wirtschaftliche Säule in Jaén dar. Jede Saison werden in der Landwirtschaft und bei der Ernte sowie in den für den Mahlprozess zuständigen Ölmühlen Millionen von Tageslöhnen erwirtschaftet. Dies stellt eine entscheidende Quelle für Arbeitsplätze und Wohlstand dar und stärkt die lokale Wirtschaft erheblich.
Jaén verfügt über drei renommierte geschützte Ursprungsbezeichnungen (gU): Sierra de Segura, Sierra de Cazorla und Sierra Mágina. Diese Zertifizierungen garantieren nicht nur die außergewöhnliche Qualität ihrer Öle, sondern bewahren auch die einzigartigen Merkmale des Gebiets und stärken so die regionale Identität und Differenzierung auf den internationalen Märkten.
Darüber hinaus ist die Provinz Gastgeber der Expoliva, der Internationalen Messe für Olivenöl und verwandte Industrien, die seit 1983 alle zwei Jahre stattfindet. Diese weltweit anerkannte Veranstaltung fördert technologische Innovationen, unterstützt den Wissensaustausch und erleichtert die Internationalisierung der Olivenöle aus Jaén, wodurch die globale Führungsposition des Landes gestärkt wird.
Allerdings steht der Olivenölsektor in Jaén vor aktuellen Herausforderungen, wie etwa der kürzlich erfolgten Genehmigung für die Errichtung von Solarparks, für die Tausende von Olivenbäumen gerodet werden müssten. Landwirte und Erzeuger sind daher besorgt, da die für den traditionellen Anbau genutzte Fläche möglicherweise schrumpft. Dieser Kontext löst eine intensive Debatte über die Zukunft der Olivenhaine aus, in der entscheidende Fragen wie Rentabilität, faire Preise, Nachhaltigkeit der Bewässerung und die Entwicklung von Genossenschaften in einem sich verändernden Wirtschafts- und Klimaumfeld angesprochen werden.
Die Provinz Jaén ist weiterhin ein weltweiter Maßstab in der Olivenölproduktion und verbindet Tradition und Innovation, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Sein anhaltendes Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass Jaén weiterhin einen herausragenden Platz in der internationalen Olivenölszene einnimmt.