Startseite
Artikel über Natives Olivenöl Extra
Vier Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Premium-EVOO beachten sollten

Vier Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Premium-EVOO beachten sollten
von/ durch Jerónimo Palacios
Egal, ob Sie gerade erst in die Welt der hochwertigen nativen Olivenöle extra einsteigen oder ob dies Ihr erster Ausflug in dieses Gourmet- Segment ist, wir haben fünf Tipps zusammengestellt, die wir bei der Auswahl eines Premium-EVOO für Ihre Küche beachten.
Herkunft und Sorte der Olive
Die Olivensorte hat großen Einfluss auf den Geschmack und das Aroma des Öls.
Picuales sind tendenziell intensiver und kräftiger, mit einem starken Aroma von Obstgärten, Tomatenpflanzen und Grünpflanzen, während Arbequinas subtiler sind, mit Aromen und Geschmacksrichtungen, die uns an Mandeln und frisch geschnittenes Gras erinnern. Hojiblancas sind tendenziell runder, mit einem Hauch von Walnuss, Eichel und grünem Apfel. Die bitteren und würzigen Frantoios wiederum beziehen sich meist auf die Bittermandel.
Wie Sie sehen, hat die Sorte, je nach Verwendungszweck, einen grundlegenden Einfluss auf den Genuss unseres EVOO . Es hängt von Ihrem Geschmack ab. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sehen Sie sich unser Starterpaket an.
Die Verpackung ist entscheidend
Egal, ob Sie eine Leidenschaft für Design haben und ein kleines Kunstwerk in Ihrem Zuhause haben möchten oder ob Ihnen der Inhalt wichtiger ist als die Verpackung, die Wahl der richtigen Verpackung ist sehr wichtig.
Das Öl enthält Antioxidantien aus Chlorophyll, die ihm seine charakteristische tiefgrüne Farbe verleihen. Bei Lichteinwirkung wirken Chlorophylle prooxidativ, das heißt, sie oxidieren. Daher ist es für die Konservierung unseres EVOO wichtig, das Öl in einem dunklen Behälter aufzubewahren .
Wenn Sie hingegen ungefilterte Öle konsumieren , müssen Sie bedenken, dass das EVOO aufgrund der organischen Rückstände kurz darauf zu gären beginnt. Deshalb sollten wir schnell konsumieren.
Verpackungsdatum und Erntedatum
Obwohl EVOOs kein Verfallsdatum haben , beträgt ihr Mindesthaltbarkeitsdatum zwei Jahre ab dem Verpackungsdatum. Dies liegt daran, dass Olivenöl ein Fett ist, das vom Moment seiner Herstellung an dazu neigt, sich zu zersetzen.
Versuchen Sie jedoch, sich für EVOOs zu entscheiden, die einige Wochen oder Monate vor dem Kauf verpackt wurden, und vermeiden Sie solche, deren Verfallsdatum kurz bevorsteht.
Auch die Ernte ist entscheidend. Ein EVOO aus der letzten Ernte behält seine Eigenschaften und Merkmale auf höchstem Niveau, während eines aus früheren Ernten wahrscheinlich an Aroma und Geschmack verloren hat. Das Fehlen von Mängeln und das Vorhandensein unverwechselbarer Aromen und Geschmacksrichtungen haben wir bereits im Artikel über die Unterschiede zwischen nativem und nativem Olivenöl extra erläutert.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Schauen Sie sich abschließend ihre Auszeichnungen und Anerkennungen an. Die Verkostungswettbewerbe zur Auswahl von EVOOs sind sehr anspruchsvoll und streng. Tatsächlich ist der Verkostungsprozess von EVOO gesetzlich geregelt, anders als beispielsweise bei Wein.
Bio-Öle werden auch für ihren Beitrag zur Gesundheit und Nachhaltigkeit anerkannt.
Obwohl nicht alle Hersteller ihre Öle bei Wettbewerben einreichen, ist es ein Qualitätsgarant, dass internationale Verkoster einem Premium-EVOO eine Blindauszeichnung verliehen haben.
Teilen