
Natives Bio-Olivenöl Extra
von/ durch Jerónimo Palacios
Heutzutage fällt die Entscheidung zwischen biologischem und konventionellem nativem Olivenöl extra (EVOO) für gesundheits- und umweltbewusste Verbraucher immer häufiger.
Beiden Kategorien sind grundlegende Eigenschaften gemeinsam, wie die ausschließlich mechanische Herstellung und der gesetzlich vorgeschriebene maximal zulässige Säuregehalt von 0,8 %.
Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Anbaumethoden, der Umweltauswirkungen, des Nährwerts und der organoleptischen Eigenschaften.
Methoden des ökologischen Landbaus
Bio-Olivenöl extra vergine wird nach strengen, durch offizielle Zertifizierungen festgelegten Standards hergestellt, die den Einsatz von Pestiziden, chemischen Düngemitteln und Herbiziden verbieten.
Diese Methode respektiert die Artenvielfalt und fördert die Erhaltung des landwirtschaftlichen Ökosystems durch nachhaltige Praktiken wie organische Kompostierung, Mulchen in Olivenhainen und biologische Kontrolltechniken zur Schädlingsbekämpfung.
Im Gegensatz dazu erlaubt konventionelles natives Olivenöl extra den moderaten Einsatz zugelassener Chemikalien, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch bestimmte Rückstände im Endprodukt hinterlassen können.
Obwohl diese Rückstände im Allgemeinen innerhalb der von den Gesundheitsbehörden festgelegten Sicherheitsgrenzen liegen, möchten manche Verbraucher sie aus ethischen, ökologischen oder persönlichen Gründen gänzlich vermeiden.
Ernährungsunterschiede
In ernährungsphysiologischer Hinsicht sind sich beide Ölsorten sehr ähnlich und enthalten einfach ungesättigte Fette, die sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken, sowie Antioxidantien und Vitamin E.
Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Bio-Öle aufgrund der natürlichen Belastung, der Olivenbäume ohne chemische Behandlung ausgesetzt sind, höhere Konzentrationen an Polyphenolen enthalten können. Dabei handelt es sich um antioxidative Verbindungen, denen zahlreiche gesundheitliche Vorteile zugeschrieben werden.
Dies könnte ihnen einen leichten ernährungsphysiologischen Vorteil gegenüber herkömmlichen Ölen verschaffen.
Was die organoleptischen Eigenschaften betrifft, behaupten einige Experten und Verbraucher, dass Bio-Olivenöl reinere und authentischere Aromen und Düfte bietet und die Besonderheiten des Bodens und der klimatischen Bedingungen des Olivenhains besser widerspiegelt.
Andererseits erreichen auch sorgfältig hergestellte konventionelle Öle aus früher Ernte hohe sensorische Standards, obwohl sie aufgrund der häufigen Verwendung chemischer Düngemittel, die das Fruchtwachstum beschleunigen und standardisieren, möglicherweise weniger komplexe Profile aufweisen.
Drei Studien zu Bio-Olivenöl extra vergine
Eine bahnbrechende Studie des andalusischen Instituts für landwirtschaftliche und fischereiliche Forschung und Ausbildung (IFAPA) hat gezeigt, dass Bio-Olivenöle ein deutlich besseres Nährwertprofil aufweisen als konventionelle Öle. Den erhaltenen Daten zufolge wies das Bio-Öl einen deutlichen Anstieg wichtiger antioxidativer Verbindungen auf: 31 % mehr Hydroxytyrosol, 18 % mehr Flavonoide und 31 % mehr Phenolsäuren. Dieser Anstieg der antioxidativen Verbindungen wird der natürlichen Reaktion des Olivenbaums auf das Fehlen chemischer Behandlungen zugeschrieben, wodurch seine Abwehrfähigkeit verbessert wird und den Verbrauchern größere gesundheitliche Vorteile geboten werden.
Zwischen 2018 und 2020 entwickelte das europäische Projekt ExtraOil eine innovative, ökologisch nachhaltige Extraktionstechnologie, die speziell für Bio-Öle konzipiert ist . Bei diesem Verfahren wird ein Hochdruck-Protoreaktor mit einer vertikalen Zentrifuge kombiniert, wodurch nicht nur eine höhere Prozesseffizienz erreicht wird, sondern auch die Konzentration der Polyphenole im gewonnenen Öl um bis zu 40 % erhöht wird. Dieses von Olive Oil Times berichtete Ergebnis unterstreicht, dass Oleocanthal und andere Polyphenolverbindungen außergewöhnliche antioxidative Eigenschaften haben, die vor verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, schützen können.
Darüber hinaus zeigte eine zwischen 2017 und 2025 von Forschern der Universität Athen durchgeführte Längsschnittstudie, dass Bio-Öle aus der Sorte Cornicabra hohe Konzentrationen von Oleocanthal enthalten, einer phenolischen Verbindung, die für ihre entzündungshemmenden und krebshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Diese Verbindung zeigte in In-vitro-Studien eine selektive Aktivität gegen Krebszellen, was auf ein vielversprechendes therapeutisches Potenzial hindeutet, das ihre Anwendung in der Ernährungs- und Präventivmedizin revolutionieren könnte.
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Preis
Aufgrund der höheren Arbeitskosten, der geringeren Erträge und der strengen Kontrollen durch die Zertifizierungsstellen sind die Kosten für Bio-Olivenöl tendenziell höher.
Dieser Aufschlag mag für manche Verbraucher ein Hindernis darstellen, er spiegelt jedoch auch ein Agrarmodell wider, das den ländlichen Naturschutz und die lokale Wirtschaft unterstützt.
Achten Sie beim Kauf von Bio-Olivenöl unbedingt auf anerkannte Siegel, wie beispielsweise das Europäische Bio-Siegel, das die Echtheit und Qualität bescheinigt.
Es ist außerdem ratsam , das Erntedatum zu überprüfen, um die Frische sicherzustellen und den Nährwert des gekauften Öls zu optimieren .
Letztlich hängt die Entscheidung zwischen Bio- und konventionellem Öl maßgeblich von den persönlichen Prioritäten des Verbrauchers ab.
Wer Wert auf Umweltschutz, Artenvielfalt und landwirtschaftliche Nachhaltigkeit legt, bevorzugt möglicherweise Bio-Produkte, während diejenigen, die eine günstigere Option ohne Qualitätseinbußen suchen, sich möglicherweise für konventionelle Produkte entscheiden.
Beide Optionen bieten wichtige Vorteile, wenn sie die hohen Qualitätsstandards erfüllen, die authentisches natives Olivenöl extra im Vergleich zu nativem Olivenöl auszeichnen.
Unabhängig von Ihrer endgültigen Entscheidung ist es wichtig, daran zu denken, dass die regelmäßige Aufnahme von EVOO in Ihre Ernährung eine vorteilhafte und gesunde Entscheidung ist. Schließlich müssen wir auch bedenken, dass die Konservierung des Öls der Schlüssel zur Erhaltung seiner gesunden Eigenschaften ist.
Teilen