Mercacei
Evooleum-Leitfaden 2025
19,50€
Einzelpreis proDer Evooleum-Führer ist die Publikation, die die 100 besten nativen Olivenöle extra der Welt zusammenstellt und klassifiziert, die von einem internationalen Expertengremium ausgewählt wurden.
Es wird auf Spanisch und Englisch veröffentlicht und bietet detaillierte Informationen zu den sensorischen Merkmalen, der Qualität, der Herkunft und den Eigenschaften jedes Öls.
Es ist eine Referenz in der Welt des Olivenöls.
Sortiere nach:
15 Produkte
15 Produkte
Jabalcuz Gran Selección ist ein Natives Olivenöl Extra aus Frühlese, hergestellt von einer kleinen Genossenschaft in Jaén.
Die Produktion erfolgt im Oktober aus Picual-Oliven aus Berglagen, die aufgrund des reliefreichen Geländes der südlichen Sierras von Jaén sowohl mechanisch als auch von Hand geerntet werden.
Sorgfältige Herstellung: Die Mühlenmeister wählen mit modernster Technik die besten Parzellen für Jabalcuz Gran Selección aus und verarbeiten nur wenige Tage lang in kleinen Chargen. Jede Charge wird verkostet, und nur die besten gelangen in die finale Cuvée.
Herkunft ist die Sociedad Cooperativa Andaluza Sierra de la Pandera in Los Villares (Jaén). Die Ernte im Oktober und die Kaltverarbeitung bewahren Frische, grüne Aromen und höchste Qualität.
Ausgezeichnet mit dem Siegel Jaén Selección 2025 sowie dem Mario-Solinas-Preis des Internationalen Olivenrats.
Technisches Datenblatt — Jabalcuz Gran Selección
- Produkt: Jabalcuz Gran Selección.
- Hersteller: Sociedad Cooperativa Andaluza Sierra de la Pandera (Los Villares, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Picual (sortenrein).
- Herkunft: Sierra Sur de Jaén (Andalusien, Spanien).
- Ernte: Frühlese (Oktober).
- Lese: Kombination aus Hand- und Maschinenernte wegen Gebirgslage.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Selektion & Rückverfolgbarkeit: Chargenweise Herstellung während der Kampagne; Verkostung und Auswahl der besten Chargen für die finale Cuvée.
- Sensorisches Profil (Kurz): grünfruchtig mit krautigen Noten; ausgewogene Bitterkeit und Schärfe. Kann je nach Saison variieren. Siehe Verkostungsnotizen.
- Auszeichnungen: Jaén Selección 2025.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Picual).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Oro Bailén Reserva Familiar ist ein sortenreines natives Olivenöl extra, das ausschließlich aus Picual-Oliven hergestellt wird.
Dieses Öl wird durch Kaltextraktion gewonnen, wodurch seine natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben und eine hohe Qualität garantiert wird.
Sein ausgewogenes Profil macht ihn zu einer vielseitigen Option zum Verfeinern zahlreicher Gerichte.
Die Sorte Hojiblanca gilt als Olivensorte mit Doppelnutzung: Im September wird sie als Tafelolive („Verdeo“) geerntet, im Oktober–November zur Gewinnung von Nativem Olivenöl Extra.
Hojiblanca-Olivenöle zeichnen sich durch Intensität, kräftige Aromen und eine chiliartige Schärfe auf der Zunge aus – ähnlich wie Frantoio –, wobei das Aromaprofil eher in Richtung Picual tendiert.
Unter den Jaén-Ölen ist Hojiblanca weniger verbreitet; häufiger findet man sie in den Provinzen Córdoba und Sevilla, wo sie seit Jahrhunderten heimisch ist.
Ausgewogen und seidig: Oro Bailén Hojiblanca überzeugt durch Harmonie und Sanftheit. Pur für alle, die intensive Öle mögen, und in der Küche als feiner Akzent für charaktervolle Gerichte.
Oro Bailén ergänzt sein 100% sortenreines Sortiment mit dieser Hojiblanca, geerntet und verarbeitet auf den eigenen Lagen und in der eigenen Mühle im Norden von Jaén. Komplett aus Hojiblanca-Oliven – für Frische und Leichtigkeit in jedem Gericht.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Hojiblanca.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Doppelnutzung: Tafelolive („Verdeo“ im September) und Öl (Oktober–November).
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): grünfruchtig und intensiv; Garten-/Krautnoten, chiliartige Schärfe und harmonische Bitterkeit. Kann je nach Saison variieren.
- Empfehlungen: ausgezeichnet pur (Tomate, Salate, Käse) und zum Kochen für ausdrucksstarke Gerichte.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Hojiblanca).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Frantoio gehört—zusammen mit Coratina—zu den am häufigsten angebauten Olivensorten Italiens. Besonders in der Toskana ist sie prägend und steht sinnbildlich für die Landschaften und Aromen der Region.
In den letzten Jahren wurde die Sorte auch in den Norden der Provinz Jaén eingeführt. Natives Olivenöl Extra aus Frantoio zeichnet sich durch Balance, Noten von Bittermandel und eine chiliartige Schärfe aus—ähnlich wie bei Hojiblanca.
Dieses Oro Bailén Frantoio ist ein exklusives, fein gearbeitetes Öl aus reinen Frantoio-Oliven. Als Monovarietät der Oro-Bailén-Familie (Villanueva de la Reina) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, geschätzt für sein rundes Profil und die Abgrenzung zu anderen Jaén-Ölen.
Elegant und harmonisch—ideal für Liebhaber feiner, eigenständiger Aromen.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Frantoio.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Frantoio (sortenrein).
- Herkunft: eigene Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): ausgewogen grünfruchtig; Bittermandel, grüne/Blatt-Noten, leichte Apfelanklänge; Bitterkeit und Schärfe in Harmonie mit chiliartigem Nachhall.
- Empfehlungen: ideal pur (Salate, Gemüse, Carpaccio), zu Pasta und Fisch; geeignet für niedrige bis mittlere Gartemperaturen.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Frantoio).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Viscount of Almansa: Ein visionäres Projekt
Diese Coratina hat viele Dinge. Eine persönliche Vision zur Modernisierung einer über Generationen hinweg bestehenden Tradition. Eine Zusammenarbeit mit einer der modernsten Olivenölmühlen in der Provinz Jaén. Eine großartige Dosis Kunst von Isabel Cabello, um Schrödls Originalgemälde neu zu interpretieren, das diesen Generationswechsel beobachtet.
Coratina ist neben Frantoio die repräsentativste Sorte Italiens. Eine kräftigere und eine subtilere Variante.
Die Ernte findet in einem modernen, umgebauten Olivenhain in der Nähe von Espeluy statt, wo eine in der Provinz Jaén ungewöhnliche Sorte ausgewählt wurde.
Es wird im Stadium der Veraison – also der frühen Ernte – geerntet und in den Anlagen von Oleícola Jaén in Baeza gemahlen und verarbeitet.
Señorío de Camarasa ist ein Juwel des Naturparks Sierra Mágina in Jaén, ein natives Olivenöl extra, das in jedem Tropfen Tradition und Reinheit vereint.
Es wird mit Sorgfalt von der Genossenschaft Santa Isabel de Torres hergestellt und ist das Ergebnis sorgfältig ausgewählter Picual-Oliven in einer einzigartigen Umgebung.
Die respektvolle und natürliche Herstellung stellt sicher, dass jede Flasche die Essenz des authentischsten andalusischen Olivenhains einfängt.
Rincón de la Subbética es un aceite de oliva virgen extra ecológico producido por Almazaras de la Subbética en la sierra de Córdoba, España. Se trata de un coupage de un monovarietal Hojiblanca que ha ganado más de 720 premios a lo largo de su historia.
Este aceite de oliva virgen extra de la variedad Hojiblanca se produce mediante recolección manual y automatizada por los socios de las cooperativas que se agrupan dentro de Almaliva, bajo la marca Almazaras de la Subbética.
Los olivares de los que proceden las aceitunas de este aceite de oliva virgen extra son en muchos casos centenarios, y han sido cuidados por múltiples generaciones de agricultores de la serranía de Córdoba.
Se produce durante los primeros días de Octubre, buscando el punto óptimo de recolección, al igual que otros aceites que puedes adquirir en nuestra colección de aceites de oliva virgen extra premium. Se minimiza el tiempo entre la recogida y la molturación, que se realiza en frío. De esta manera se potencian los aromas y sabores de este aceite.
Además este aceite se incluye dentro de la Denominación de Origen Protegida de Priego de Córdoba, que vela por los estándares de calidad de los AOVEs de las variedades Hojiblanca y Picudo que se producen en esta región.
La variedad hojiblanca produce un aceite impecable y asombroso, con un fuerte frutado a aceituna verde y a hierba, dejando el paso a aromas de tomatera y alcachofa, para terminar con frutas como el plátano. Tiene una gran complejidad en la cata.
Para aquellos consumidores que buscan la máxima calidad y elegancia, este es un aceite de oliva ecológico perfecto para consumir en crudo y para aportar un toque picante a sus platos preferidos.
Rincón de la Subbética es el producto estrella de Almazaras de la Subbética. Un aceite de oliva virgen extra ecológico excepcional. El más premiado del mundo.
Finca la Pontezuela hat sich mit diesem Hojiblanca selbst übertroffen und neben der Platzierung in den Evooleum Top 10 auch die wichtigste Auszeichnung im Olivenölsektor im Jahr 2025 gewonnen: den Mario Solinas.
Kräftig, fruchtig und mit der sortentypischen Chilinote darf es in der Speisekammer eines wahren Liebhabers von Gourmetölen nicht fehlen.
Dieses native Olivenöl extra aus der Frühernte wird aus der Sorte Picual auf dem Weingut Puerta de las Villas in Mogón, Jaén, hergestellt. Die Bio-Zertifizierung garantiert ein hochwertiges Produkt mit einzigartigem Geschmack. Perfekt für alle, die ein nachhaltig produziertes und umweltfreundliches Olivenöl suchen.
Picual Desert Gold ist ein natives Bio-Olivenöl extra, das die ganze Kraft und Frische der Tabernas-Wüste in Almería konzentriert. Dieses aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellte Öl zeichnet sich durch seinen intensiven Charakter aus, der das Ergebnis der Bemühungen ist, sein natürliches und nachhaltiges Wesen zu bewahren.
Dieses Bio-Öl, das mit dem Preis „Jaén Selection 2025“ ausgezeichnet wurde, ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Arbeit, die von Herrn Carlos Morillo an der Spitze der Olivenölmühle Jaén initiiert wurde.
Es wird in den ersten Tagen der Ernte auf den Farmen von Úbeda und Baeza hergestellt. Es dient dazu, das traditionelle Müllerfrühstück des Unternehmens anzubieten.
Parqueoliva es un excepcional aceite de oliva virgen extra coupage de las variedades Picudo y Hojiblanca producido por Almaoliva bajo la marca Almazaras de la Subbética en el corazón de Córdoba, España.
Se trata de una composición de aceites de oliva virgen extra de las variedades Picudo y Hojiblanca, ambas incluidas dentro de la denominación de origen protegida de Priego de Córdoba, que se encarga de certificar y asegurar la calidad de los AOVEs de la región.
Almazaras de la Subbética agrupa a casi una veintena de cooperativas de la región. Con más de 7.000 socios, es la segunda cooperativa más grande de Andalucía. Dentro de sus modernas instalaciones, distribuyen sus productos a decenas de países en todo el mundo.
Las condiciones de cultivo y recolección en la sierra de Córdoba, a pesar de ser propicias para la producción de aceites de oliva virgen extra de alta calidad hacen que producir estos AOVEs tenga doble mérito, ya que en muchos casos se trata de olivares centenarios en altura que han de ser recolectados a mano.
Este Parqueoliva se recoge durante el mes de Octubre, dentro de lo que consideramos cosecha temprana, y se extrae en frío a las pocas horas en la almazara con un proceso de filtrado continuo para preservar sus aromas y sabores.
Parqueoliva es el intachable coupage de las variedades Picuda y Hojiblanca de Almazaras de la Subbética. Con una puntuación de más de 95 puntos en la guía Evooleum y 93 puntos en la guía Iberoleum, además de múltiples premios se gana año a año su puesto entre los mejores AOVEs del mundo
Almaoliva Arbequino es un aceite de oliva virgen extra elaborado exclusivamente con aceitunas de la variedad arbequina por Almazaras de la Subbética, en el corazón de Córdoba.
Dentro de nuestra colección de aceites de oliva virgen extra de cooperativa ocupa un puesto destacado, ya que la cooperativa se supera cada año con la recolección, extracción en frío y envasado de este zumo de aceituna.
Almazaras de la Subbética es una cooperativa de segundo grado, que agrupa a 18 cooperativas de esta sierra de Córdoba cuyo clima y localización, junto con la profesionalidad de los agricultores y los trabajadores, produce algunos de los zumos más premiados del mundo.
La variedad arbequina produce un aceite de oliva virgen extra suave y delicado, apto para todos los paladares. A pesar de su delicadeza, este Almaoliva muestra una complejidad excepcional con aromas que nos recuerdan a la almendra verde, a hierba, plátano, frutos secos y tomate.
Este aceite se ha posicionado durante los últimos años entre los concursos más importantes del sector, destacando los premios en la Guía Evooleum de los mejores aceites de oliva virgen extra del mundo, Flos Olei, World's Best Olive Oils y la guía Iberoleum de los mejores aceites de España.
Para consumidores que buscan calidad y versatilidad tanto para consumir en crudo como para dar un toque especial a sus recetas de cocina, es un aceite de oliva virgen extra excepcional en nuestra colección premium.
Almaoliva es la dulce y delicada propuesta monovarietal de aceitunas arbequinas de Almazara de la Subbética. Un aceite que gusta a todos los paladares y que no por ello deja de estar entre los primeros puestos en los premios nacionales e internacionales. Un aceite de oliva virgen extra reconocido en todo el mundo.
Über Evooleum-Leitfaden 2025
Evooleum ist der führende internationale Führer für Premium-Olivenöle im Olivenölsektor. Mit Vertretern aus allen Kontinenten und Hunderten von Produzenten wählt er die 100 besten Olivenöle der Welt aus.