Granatapfelöle

Granada ist nicht nur die Wiege von Molino y Cata, sondern auch eine Region, die für ihren Olivenanbau bekannt ist. Viele einheimische Sorten wie Lucio, Lechín und Loaime sind hier zu Hause, und einige der wichtigsten Marken der internationalen Szene sind hier zu Hause.

Filtern und sortieren

0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt

Passen Sie alle zusammen

0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt

0

21,50

Aceite de Oliva Virgen Extra O-MED Picual 500ml
Aceite de Oliva Virgen Extra O-MED Picual 500ml con fondo inspirado en el diseño de la botella
Venchipa S.L.

O-MED Picual

(1)

19,28€

38,56€ l
Quaryat Olive Oil & Lemon 250ml
Quaryat Olive Oil & Lemon con fondo acuarela
Quaryat Dillar

Quaryat Olivenöl & Zitrone

(0)

13,95€

55,80€ l
Aceite de Oliva Virgen Extra O-MED Arbequina 500ml
Aceite de Oliva Virgen Extra O-MED Arbequina 500ml con fondo inspirado en el diseño de la botella
Venchipa S.L.

O-MED Arbequina

(0)

20,61€

41,22€ l
Quaryat Blend 500ml
Quaryat blend 500ml al atardecer con sierra nevada
Quaryat Dillar

Quaryat-Mischung

(1)

17,98€

35,96€ l
Aceite de Oliva Virgen Extra Ecológico Quaryat Picual 500ml
Aceite de Olliva Virgen Extra Quaryat Dillar Picual Ecológico 500ml con fondo inspirado en el diseño de la botella
Quaryat Dillar

Quaryat Ökologisch

(1)

21,50€

43,00€ l
Quaryat Arbequina 500ml
Quaryat Abequina 500ml con fondo acuarela
Quaryat Dillar

Quaryat Arbequina

(1)

17,95€

35,90€ l
Quaryat Picual 500ml
Quaryat Picual etiqueta closeup
Quaryat Dillar

Quaryat Picual

(0)

17,95€

35,90€ l

Entdecken Sie Granatapfelöle

Tradition, Vielfalt und Exzellenz
Gastronomie, Kultur und Landschaften des Olivenhains
Imagen de la Alhambra al atardecer en Granada generada por inteligencia artificial

Einführung in Granatapfelöle

Tradition, Vielfalt und Exzellenz

Natives Olivenöl extra (EVOO) aus Granada ist für seine außergewöhnliche Qualität und seine vielfältigen Nuancen bekannt. Sie sind das Ergebnis einer langen Olivenanbautradition, die traditionelle Methoden mit modernen Innovationen verbindet. In dieser andalusischen Provinz dominieren Sorten wie Picual, Hojiblanca, Picudo, Lechín sowie die einheimischen Sorten Lucio und Loaime. Jede Sorte trägt einzigartige Eigenschaften bei, die das organoleptische Profil der Öle bereichern. Sie zeichnen sich durch ein intensives, fruchtiges Aroma, kräuterige Nuancen und ein ausgewogenes Verhältnis von Bitterkeit, Süße und Schärfe aus.

Die Provinz beherbergt zwei renommierte geschützte Ursprungsbezeichnungen: die Montes de Granada DOP, bekannt für ihre intensiven Öle mit hohem Antioxidantiengehalt und frischen Aromen von Blättern und Tomaten; und die Poniente de Granada DOP, deren ausgewogene, milde und fruchtige Öle perfekt für jeden Geschmack sind. Renommierte Marken wie O-Med, Quaryat Dillar und Orodeal sowie renommierte Genossenschaften wie Algarinejo und San Francisco de Montefrío haben zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen und so Granadas weltweiten Ruf als Gourmetprodukt höchster Qualität gefestigt.

Aceite de Olliva Virgen Extra Quaryat Dillar Picual Ecológico 500ml detalle de la etiqueta

Beispiel für eine Unterüberschrift

Gastronomie, Kultur und Landschaften des Olivenhains

Granada steht nicht nur für hochwertige Olivenölproduktion, sondern bietet auch einzigartige Erlebnisse durch den Olivenöltourismus, einen wachsenden Trend, der Kultur, Gastronomie und Natur verbindet. Auf der Olivenölroute Westgranada entdecken Sie emblematische Städte wie Montefrío, Íllora und Loja und besuchen traditionelle und moderne Olivenölmühlen. Dort können Sie an geführten Verkostungen teilnehmen und die Unterschiede und Nuancen des authentischen nativen Olivenöls aus Granada kennenlernen.

Besucher können an Aktivitäten wie der Olivenernte, Besuchen jahrhundertealter Olivenhaine, kulinarischen Verkostungen und kulturellen Veranstaltungen rund um die Olivenanbautradition teilnehmen. Themenmuseen und Interpretationszentren wie das Olivenmuseum in Montefrío runden das Angebot ab und bieten einen umfassenden Überblick über die Geschichte und den Prozess der Olivenölherstellung. All dies macht Granada zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Liebhaber von nativem Olivenöl extra und positioniert die Provinz als Maßstab für kulinarischen und kulturellen Tourismus rund um die Welt der Olivenhaine.

Häufig gestellte Fragen zu Granatapfelöle

Las principales variedades cultivadas en Granada son Picual, Hojiblanca, Picudo, Lucio y Loaime, además de variedades locales como Lechín de Granada. Cada una aporta características únicas, desde intensidad y cuerpo hasta matices más suaves y afrutados.

Entre las marcas premiadas destacan O-Med, Quaryat Dillar, Orodeal y cooperativas como la de Algarinejo. Estos aceites han obtenido galardones en concursos prestigiosos como el Mario Solinas, los Premios Alimentos de España y la NYIOOC.

El oleoturismo en Granada incluye visitas guiadas a olivares y almazaras, participación en la recogida de aceitunas, catas dirigidas de aceites, experiencias gastronómicas, así como recorridos culturales y visitas a museos especializados como el Museo del Olivo en Montefrío.

El aceite de oliva virgen extra de Granada es saludable por su alto contenido en ácido oleico, polifenoles y antioxidantes naturales, que ayudan a prevenir enfermedades cardiovasculares, reducir el colesterol y combatir el envejecimiento celular.

El aceite ecológico se produce sin utilizar pesticidas ni fertilizantes químicos, respetando prácticas sostenibles que protegen el medioambiente. Aunque ambos ofrecen gran calidad, el ecológico garantiza métodos más naturales y certificados oficialmente.

El aceite de oliva virgen extra de Granada es ideal para consumo en crudo, como aliño de ensaladas, tostadas y platos fríos, pero también es perfecto para cocinar, realzando el sabor de guisos, frituras ligeras y postres tradicionales.