Über Aceites de primera prensada
Popularmente se le da el nombre de Aceites de Primera Prensada a los primeros aceites de la campaña, aunque es un nombre incorrecto. Antiguamente las mejores calidades se obtenían en las prensas de aceite porque los capachos estaban completamente listos. Hoy en día es un proceso continuo, aunque perdura el concepto de primera prensada en el imaginario popular
Sortiere nach:
Die Genossenschaft San Vicente mit Sitz in Mogón, in der Nähe der Bergketten Cazorla, Segura und Las Villas, hat in den letzten Jahren bei diesem Early Picual auf Qualität gesetzt. Dies ist eine Sonderedition, ausgewählt aus den besten Weinen seines Kellers.
Dieser frühe Picual, der im Oktober geerntet und verarbeitet wird, symbolisiert die Exzellenz einer Marke, die in ganz Spanien für ihre Anstrengungen und großartigen Ergebnisse bekannt ist.
Die Sorte Hojiblanca gilt als Olivensorte mit Doppelnutzung: Im September wird sie als Tafelolive („Verdeo“) geerntet, im Oktober–November zur Gewinnung von Nativem Olivenöl Extra.
Hojiblanca-Olivenöle zeichnen sich durch Intensität, kräftige Aromen und eine chiliartige Schärfe auf der Zunge aus – ähnlich wie Frantoio –, wobei das Aromaprofil eher in Richtung Picual tendiert.
Unter den Jaén-Ölen ist Hojiblanca weniger verbreitet; häufiger findet man sie in den Provinzen Córdoba und Sevilla, wo sie seit Jahrhunderten heimisch ist.
Ausgewogen und seidig: Oro Bailén Hojiblanca überzeugt durch Harmonie und Sanftheit. Pur für alle, die intensive Öle mögen, und in der Küche als feiner Akzent für charaktervolle Gerichte.
Oro Bailén ergänzt sein 100% sortenreines Sortiment mit dieser Hojiblanca, geerntet und verarbeitet auf den eigenen Lagen und in der eigenen Mühle im Norden von Jaén. Komplett aus Hojiblanca-Oliven – für Frische und Leichtigkeit in jedem Gericht.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Hojiblanca.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Doppelnutzung: Tafelolive („Verdeo“ im September) und Öl (Oktober–November).
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): grünfruchtig und intensiv; Garten-/Krautnoten, chiliartige Schärfe und harmonische Bitterkeit. Kann je nach Saison variieren.
- Empfehlungen: ausgezeichnet pur (Tomate, Salate, Käse) und zum Kochen für ausdrucksstarke Gerichte.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Hojiblanca).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Frantoio gehört—zusammen mit Coratina—zu den am häufigsten angebauten Olivensorten Italiens. Besonders in der Toskana ist sie prägend und steht sinnbildlich für die Landschaften und Aromen der Region.
In den letzten Jahren wurde die Sorte auch in den Norden der Provinz Jaén eingeführt. Natives Olivenöl Extra aus Frantoio zeichnet sich durch Balance, Noten von Bittermandel und eine chiliartige Schärfe aus—ähnlich wie bei Hojiblanca.
Dieses Oro Bailén Frantoio ist ein exklusives, fein gearbeitetes Öl aus reinen Frantoio-Oliven. Als Monovarietät der Oro-Bailén-Familie (Villanueva de la Reina) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, geschätzt für sein rundes Profil und die Abgrenzung zu anderen Jaén-Ölen.
Elegant und harmonisch—ideal für Liebhaber feiner, eigenständiger Aromen.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Frantoio.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Frantoio (sortenrein).
- Herkunft: eigene Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): ausgewogen grünfruchtig; Bittermandel, grüne/Blatt-Noten, leichte Apfelanklänge; Bitterkeit und Schärfe in Harmonie mit chiliartigem Nachhall.
- Empfehlungen: ideal pur (Salate, Gemüse, Carpaccio), zu Pasta und Fisch; geeignet für niedrige bis mittlere Gartemperaturen.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Frantoio).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Viscount of Almansa: Ein visionäres Projekt
Diese Coratina hat viele Dinge. Eine persönliche Vision zur Modernisierung einer über Generationen hinweg bestehenden Tradition. Eine Zusammenarbeit mit einer der modernsten Olivenölmühlen in der Provinz Jaén. Eine großartige Dosis Kunst von Isabel Cabello, um Schrödls Originalgemälde neu zu interpretieren, das diesen Generationswechsel beobachtet.
Coratina ist neben Frantoio die repräsentativste Sorte Italiens. Eine kräftigere und eine subtilere Variante.
Die Ernte findet in einem modernen, umgebauten Olivenhain in der Nähe von Espeluy statt, wo eine in der Provinz Jaén ungewöhnliche Sorte ausgewählt wurde.
Es wird im Stadium der Veraison – also der frühen Ernte – geerntet und in den Anlagen von Oleícola Jaén in Baeza gemahlen und verarbeitet.
Dieses Premium-Olivenöl wurde in den ersten Tagen der Ernte aus unreifen grünen Oliven hergestellt, wobei während des gesamten Prozesses eine kontrollierte Temperatur eingehalten wurde.
Mit einem intensiven und lebendigen Charakter repräsentiert Andrés Aguilar Picual in jeder Flasche das Beste von Jaén. Seine sorgfältige Herstellung aus zum optimalen Zeitpunkt geernteten Picual-Oliven garantiert ein kräftiges, authentisches Öl mit viel Charakter.
Dieses native Olivenöl extra aus der Sorte Pajarero, einer sehr seltenen Sorte, die im Süden der Provinz Córdoba heimisch ist, wird von der Familie Rubio-Chavarri auf ihrem traditionellen Olivenhain in Priego de Córdoba angebaut.
Dies ist Teil eines Pionierprojekts für die oben genannte Sorte, das 2018 in der Region Priego gestartet wurde. Die Produktion der Kampagne 2024/2025 belief sich auf 471 Liter, von denen derzeit nur sehr wenige Einheiten verfügbar sind.
Picual Natives Olivenöl Extra ist einer der großen gastronomischen Schätze Andalusiens, insbesondere der Provinz Jaén. Bekannt als die weltweite Hauptstadt des Olivenöls, bietet diese Region ideale Bedingungen für ein Produkt mit einer ausgeprägten Persönlichkeit und bemerkenswerter Intensität. Picual ist die am weitesten verbreitete Sorte in der Region und berühmt für ihren hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien und Polyphenolen, die nicht nur Charakter und Geschmack verleihen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Eigenschaften kommen in diesem Nativen Olivenöl Extra von Aceites Supremo voll zur Geltung – einem der bekanntesten Vertreter des authentischen Olivenöls aus Jaén.
Für die Herstellung dieses Picual Native Olivenöl Extra werden sorgfältig ausgewählte Oliven im optimalen Reifezustand geerntet. Die frühe Ernte, ein Qualitätssiegel von Aceites Supremo, garantiert einen kräftigen Geschmack, einen vollen Körper und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Bitterkeit und Schärfe. Von der handwerklichen Ernte bis zur Kaltpressung nur wenige Stunden später dient jeder Schritt dazu, die Frische und das aromatische Profil der Frucht zu bewahren.
Eines der markantesten Merkmale von Aceites Supremo ist der jährliche Wettbewerb Pinta Supremo, bei dem aufstrebende Künstler ausgewählt werden, um das Etikett jeder Ernte zu gestalten. Diese Verbindung von Kunst und Gastronomie macht jede Flasche zu einem Unikat, das die Exzellenz des Olivenöls aus Jaén mit dem kreativen Talent zeitgenössischer Designer und Maler vereint.
Diese visuelle Identität, kombiniert mit der unverwechselbaren Qualität des Nativer Olivenöl Extra der Sorte Picual, macht es zur perfekten Wahl für alle, die eine Zutat suchen, die jedes Gericht aufwertet. Von der gehobenen Gastronomie bis zur täglichen Küche zu Hause verleiht dieses Öl sowohl kalten als auch warmen Rezepten eine besondere Note. Handwerklich gebackenes Brot, frische Salate, weißer Fisch oder sogar Desserts mit dunkler Schokolade sind ideale Kombinationen, um sein Aromaprofil zu genießen.
Das Picual Natives Olivenöl Extra von Aceites Supremo, das Flaggschiff der Marke, verdient einen Ehrenplatz in der Speisekammer jedes Liebhabers hochwertiger Olivenöle. Ein wahrer Genuss für die Sinne, der das Beste aus Jaén und seiner Olivenanbautradition repräsentiert.
Señorío de Camarasa ist ein Juwel des Naturparks Sierra Mágina in Jaén, ein natives Olivenöl extra, das in jedem Tropfen Tradition und Reinheit vereint.
Es wird mit Sorgfalt von der Genossenschaft Santa Isabel de Torres hergestellt und ist das Ergebnis sorgfältig ausgewählter Picual-Oliven in einer einzigartigen Umgebung.
Die respektvolle und natürliche Herstellung stellt sicher, dass jede Flasche die Essenz des authentischsten andalusischen Olivenhains einfängt.
Finca la Pontezuela hat sich mit diesem Hojiblanca selbst übertroffen und neben der Platzierung in den Evooleum Top 10 auch die wichtigste Auszeichnung im Olivenölsektor im Jahr 2025 gewonnen: den Mario Solinas.
Kräftig, fruchtig und mit der sortentypischen Chilinote darf es in der Speisekammer eines wahren Liebhabers von Gourmetölen nicht fehlen.
Die Sorte Hojiblanca ist äußerst vielseitig: Sie lässt sich leicht anbauen und ernten und wird sowohl als Tafelolive als auch zur Herstellung von nativem Olivenöl extra verwendet.
Supremo Hojiblanca überzeugt durch Vielseitigkeit und Ausgewogenheit. Dieses Produkt von Aceite Supremo ist ein sortenreines Öl mit Charakter und zugleich Sanftheit – ideal für alle, die im Alltag außergewöhnliche Qualität suchen. Pur auf Toast oder in Dressings ein Genuss, und es zeigt auch beim Kochen hervorragende Eigenschaften.
Seit seiner Gründung steht Supremo für Innovation und frischen Wind im Premium-Segment: vom farbenfrohen Flaschendesign bis zum jährlichen Wettbewerb, bei dem Künstler aus Jaén die Etiketten gestalten – begehrte Sammlerstücke, Jahr für Jahr.
Dieses Supremo Hojiblanca ist eine sichere Wahl für Liebhaber von Nativem Olivenöl Extra aus Jaén, die ein vielseitiges, multifunktionales und herausragendes Produkt suchen.
Technisches Datenblatt — Supremo Hojiblanca
- Hersteller: Aceite Supremo (Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Jaén, Andalusien (Spanien).
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Lese: früh; sofortiger Transport in die Mühle.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil: hohe Fruchtigkeit; mittlere Bitterkeit und Schärfe mit chiliartigem Kick; grüne Noten (Gras, Blatt, Apfel). Kann je nach Saison variieren. Siehe unsere Verkostungsnotizen.
- Verpackung und Formate: lichtschützendes Glas 500 ml und 250 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Allergene: keine.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
Das subtile und edle Oro del Desierto Lechín ist ein natives Bio-Olivenöl extra aus einer seltenen Sorte, das mit seiner Feinheit verführt. Dieses Öl wurde sorgfältig in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas hergestellt und bietet einen Hauch von Sanftheit und Exklusivität, der es unwiderstehlich macht.
Die Sorte Picudo ist eines der Wahrzeichen der Herkunftsbezeichnung Priego de Córdoba. Diese geschützte Ursprungsbezeichnung ist diejenige, die weltweit die meisten Auszeichnungen erhalten hat. Aus dieser Olive, die aufgrund ihrer langen Reifezeit und ihrer Anbindung an den Baum traditionell als schwierig gilt, lässt sich ein Öl von außergewöhnlicher Qualität gewinnen.
Picual Desert Gold ist ein natives Bio-Olivenöl extra, das die ganze Kraft und Frische der Tabernas-Wüste in Almería konzentriert. Dieses aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellte Öl zeichnet sich durch seinen intensiven Charakter aus, der das Ergebnis der Bemühungen ist, sein natürliches und nachhaltiges Wesen zu bewahren.
Oro del Desierto 1/10 es un aceite de oliva virgen extra de cosecha muy temprana, recogido en los primeros días de octubre cuando las aceitunas aún están en envero, es decir, casi verdes (aproximadamente un 95%). El nombre "1/10" hace referencia a dos aspectos fundamentales: primero, la fecha de recolección, que es a principios de octubre (el 1 del mes 10); y segundo, que hacen falta 10 kg de aceitunas de esta calidad y en este estado para obtener un litro de este aceite tan especial.
Se trata de un aceite recién extraído, fresco de temporada y de una calidad excepcional, que se recomienda consumir únicamente en crudo durante los primeros 6 a 8 meses tras su producción para aprovechar al máximo su sabor, aroma y propiedades. Está elaborado con una mezcla de las variedades Arbequina (40%) y Picual (60%) y producida en la finca El Vicario, en el Desierto de Tabernas (Almería).

