Öle aus Málaga

Málaga ist eine der weltweit führenden Regionen für die Produktion von nativem Olivenöl extra. Klima und Geografie sind entscheidend für den Anbau und die Entwicklung von Olivenbäumen, die im Leben vieler Familien eine grundlegende Rolle spielen.

Filtern und sortieren

0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt

0

35,90

Finca la Torre Aceite de Oliva Virgen Extra Pack de Cata cuatro variedades Picudo, Hojiblanca, Arbequina y Cornicabra 100ml cuatro botellas con la caja ecológico
Finca la Torre Aceite de Oliva Virgen Extra Pack de Cata cuatro variedades Picudo, Hojiblanca, Arbequina y Cornicabra 100ml imagen delantera
Finca la Torre

Finca la Torre Probierpaket 4 Sorten

(0)

24,90€

Finca la Torre Hojiblanca Aceites de Oliva Virgen Extra 500ml ecológico
Finca la Torre Hojiblanca Aceites de Oliva Virgen Extra 500ml ecológico con fondo de acuarela inspirado en el diseño de la botella
Finca la Torre

Weingut La Torre Hojiblanca

(0)

19,90€

Finca la Torre Hojiblanca ONE Aceites de Oliva Virgen Extra 500ml botella para regalar con estuche
Finca la Torre Hojiblanca ONE Aceites de Oliva Virgen Extra 500ml botella para regalar con fondo artístico inspirado en el diseño de la botella
Finca la Torre

Finca la Torre ONE Limited Edition Hojiblanca

(0)

35,70€

Finca la Torre Arbequina Aceites de Oliva Virgen Extra ecológico 500ml
Finca la Torre Hojiblanca Aceites de Oliva Virgen Extra 500ml ecológico con fondo artístico inspirado en el diseño de la botella
Finca la Torre

Finca La Torre Arbequina

(0)

19,90€

Entdecken Sie Öle aus Málaga

Einzigartige Sorten und uralte Tradition
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen des Olivenöls in Málaga

Einführung in Öle aus Málaga

Einzigartige Sorten und uralte Tradition

Málaga ist eine Provinz, die für die außergewöhnliche Qualität ihrer nativen Olivenöle extra (EVOO) bekannt ist. Diese sind das Ergebnis einer Tradition, die alte Techniken mit modernen Innovationen verbindet. Drei Hauptregionen stechen hervor: Antequera, Axarquía und das Guadalhorce-Tal. Jede Region zeichnet sich durch ihre einzigartigen Merkmale aus, die den produzierten Ölen Vielfalt und aromatischen Reichtum verleihen.

Die Region Antequera ist besonders für die Hojiblanca-Olive bekannt, die unter der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) „Aceites de Antequera“ geschützt ist. Diese Öle zeichnen sich durch ihre intensive grüne Farbe, ihr frisches Aroma und ihren ausgewogenen Geschmack mit Kräuternoten und einer leichten Bitterkeit aus. Darüber hinaus ist die Region Axarquía die Heimat einer einzigartigen Sorte: der Verdial de Vélez, deren Öle sich durch ihren süßen, weichen und sehr fruchtigen Geschmack auszeichnen und sich ideal für den Rohverzehr eignen. Das Guadalhorce-Tal ist zwar weniger für seine Ölproduktion bekannt, bietet aber dank der Manzanilla Aloreña-Olive, der ersten Tafelolive mit g.U. in Spanien, die ebenfalls für delikate und aromatische Öle verwendet wird, eine Besonderheit.

Die Ernte in Málaga kombiniert traditionelle Methoden, wie das für Bergregionen typische manuelle Schütteln, mit modernen mechanisierten Systemen in leichter zugänglichem Gelände. So wird die Frische und Qualität der Früchte in jeder Phase des Prozesses gewährleistet. Diese Kombination aus Tradition und technologischer Innovation garantiert Olivenöle, die international für ihre Reinheit, ihren Geschmack und ihre sensorische Exzellenz anerkannt sind.

Finca la Torre Hojiblanca Aceites de Oliva Virgen Extra ecológico 500ml detalle de la etiqueta

Beispiel für eine Unterüberschrift

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen des Olivenöls in Málaga

Die Olivenölproduktion ist für die Wirtschaft der Provinz Málaga von grundlegender Bedeutung. Sie schafft direkte Arbeitsplätze für über 22.000 Familien und stärkt die lokale Wirtschaft in über 60 Ölmühlen der Region. Genossenschaften spielen dabei eine Schlüsselrolle, insbesondere Dcoop, eine weltweit führende Genossenschaft mit Sitz in Antequera. Sie verkörpert ein beispielhaftes Modell genossenschaftlichen Managements, verteilt Gewinne gerecht unter den Landwirten und positioniert Málaga-Olivenöl auf hochwertigen internationalen Märkten.

Die Olivenölbranche in Málaga legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Olivenölmühlen verfügen über Bio- und integrierte Produktionszertifikate, die umweltfreundliche Methoden, Bodenschutz und effizienten Wasserverbrauch garantieren. Darüber hinaus haben in den letzten Jahren mehrere Genossenschaften internationale Zertifizierungen wie Sustainably Grown® erhalten und damit ihre Vorreiterrolle in der nachhaltigen Landwirtschaft unter Beweis gestellt.

Dieser nachhaltige Ansatz, kombiniert mit lokalen Siegeln wie „Sabor a Málaga“, garantiert nicht nur höchste Qualität und Rückverfolgbarkeit des Olivenöls, sondern stärkt auch das Image des Málaga-Olivenöls als hochwertiges, verantwortungsbewusstes und authentisches Traditionsprodukt. Diese Initiativen stellen sicher, dass Málaga-Olivenöl extra vergine auch weiterhin international als Symbol für Qualität und Umweltbewusstsein gilt.

Häufig gestellte Fragen zu Öle aus Málaga

Las principales variedades en Málaga son la Hojiblanca, característica de Antequera; la Verdial de Vélez, exclusiva de la Axarquía; y la Manzanilla Aloreña, del Valle del Guadalhorce. Cada variedad aporta un perfil sensorial único a los aceites producidos.

El aceite de Málaga destaca por combinar tradición milenaria con técnicas modernas, lo que permite obtener aceites de máxima calidad, ricos en sabores equilibrados, aromas frescos y una destacada estabilidad. Además, varias variedades exclusivas, como la Verdial de Vélez, ofrecen aceites con matices únicos en el mundo.

La Denominación de Origen Protegida (DOP) "Aceites de Antequera" certifica aceites de oliva virgen extra elaborados en municipios específicos del norte de Málaga, especialmente con aceituna hojiblanca, asegurando su calidad, origen y características organolépticas excepcionales.

Sí, muchas almazaras y cooperativas de Málaga están certificadas en agricultura ecológica e integrada. Además, recientemente varias cooperativas han obtenido certificaciones internacionales de sostenibilidad, como Sustainably Grown®, reforzando su compromiso ambiental.

La producción de aceite de oliva en Málaga varía entre 40.000 y 70.000 toneladas anuales, dependiendo de factores climáticos y ciclos productivos. Esto posiciona a Málaga como una región oleícola clave dentro del panorama nacional.

Puedes adquirir aceites certificados y con sellos de calidad como "Sabor a Málaga" o la DOP "Aceites de Antequera" en tiendas especializadas, cooperativas locales o tiendas online que ofrecen productos garantizados directamente desde almazaras malagueñas.