Über Zertifizierte Bio-Öle
Die Herstellung von Bio-Olivenöl erfordert sorgfältige Verfahren während des Anbaus, der Ernte und der Verarbeitung, um sicherzustellen, dass die Öle frei von Chemikalien, Pestiziden und Kunstdünger sind. Dies ist unsere Auswahl der besten Bio-Olivenöle.
Sortiere nach:
Hacienda Santa María ist ein Unternehmen, das sich durch zwei Dinge auszeichnet: seine gute Arbeit und seine Liebe zum Detail. Jeder, der schon einmal mit ihnen zu tun hatte, weiß, dass ihr Schwerpunkt auf der Herstellung großartiger Produkte und dem Aufbau langfristiger Beziehungen liegt.
Als wir uns hinsetzten, um über die ersten Marken nachzudenken, die wir integrieren wollten, war dies eine der Marken, von denen wir wussten, dass sie eine sichere Sache sein würden.
Mit diesem Produkt, das mit der Auszeichnung „Jaén Selección 2025“ ausgezeichnet wurde, erhalten Sie neben 96 Punkten im Iberoleum-Führer vier Dinge: Geschmack, Design, Aromen und Nachhaltigkeit.
Wenn Sie in Jaén sind, sollten Sie sie unbedingt in der Hacienda Santa María 1885 neben der Burg Tobaruela besuchen, in der übrigens ein guter Freund von uns lebt.
Noch vor wenigen Jahren standen Olivenbäume der Sorte Royal kurz vor dem Verschwinden. Es handelt sich um eine seltene, autochthone Varietät aus der Sierra de Cazorla (Jaén) mit zwei Problemen: Die Früchte lösen sich erst bei sehr hoher Reife gut vom Baum, und der Ertrag liegt unter dem anderer Sorten. Zudem sind viele Bäume hunderte Jahre alt – eine mechanisierte Ernte ist dort nicht möglich.
Einige engagierte Hersteller begannen, früh geerntete Premium-Öle aus dieser Olive zu produzieren; heute gilt sie als Schatz für anspruchsvolle Gaumen. Aceite Supremo gehört zu den Marken, die auf diese seltene Bergsorte setzen und dieses zertifiziert biologische, sortenreine Natives Olivenöl Extra herstellen.
Supremo Royal de Cazorla (eine autochthone, seltene Sorte aus Jaén — besonders in der Sierra de Cazorla verbreitet) überzeugt durch Exklusivität und ein elegantes Profil.
Aus Oliven, die sorgfältig im optimalen Reifezustand ausgewählt und kalt verarbeitet werden, entsteht ein charaktervolles, aromatisches Öl mit subtilem, ausgewogenem Ausdruck, das die Alltagsküche verfeinert, ohne Zutaten zu überdecken.
Wer ein Royal-Öl mit klarer Identität und andalusischer Herkunft sucht, findet hier das Wesen einer wenig bekannten Varietät – ideal für alle, die Natives Olivenöl Extra mit Finesse und Charakter schätzen.
Technisches Datenblatt: Supremo Royal
- Hersteller: Aceite Supremo.
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Royal (sortenrein, autochthon und selten).
- Sortenursprung: Jaén (Andalusien, Spanien), besonders in der Sierra de Cazorla.
- Herstellung: frühe Ernte (Herbst) und Kaltverarbeitung wenige Stunden nach der Lese.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Ernte: manuell und/oder halbmechanisiert in traditionellen Hainen.
- Sensorisches Profil (Kurz): sanfter, aromatischer Auftakt; ausgewogene Fruchtigkeit mit moderater Bitterkeit und Schärfe. Siehe Verkostungsnotizen.
- Auflage/Produktion: limitiert aufgrund der geringen Verbreitung der Sorte.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Verpackung: lichtschützendes Glas, 500 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch gut verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
Supremo Cornezuelo ist eine einzigartige und biologisch angebaute Sorte, die sich durch ihre Exklusivität und Komplexität auszeichnet und aus Cornezuelo-Oliven gewonnen wird. Es ist die perfekte Option für abenteuerlustige Gaumen, die authentische und intensive Aromen entdecken möchten.
Die Sorte Cornezuelo ist weniger bekannt, zeichnet sich jedoch durch ihre Robustheit und ihren einzigartigen Geschmack aus – Eigenschaften, die sich in diesem nativen Olivenöl extra wunderbar widerspiegeln.
Rincón de la Subbética es un aceite de oliva virgen extra ecológico producido por Almazaras de la Subbética en la sierra de Córdoba, España. Se trata de un coupage de un monovarietal Hojiblanca que ha ganado más de 720 premios a lo largo de su historia.
Este aceite de oliva virgen extra de la variedad Hojiblanca se produce mediante recolección manual y automatizada por los socios de las cooperativas que se agrupan dentro de Almaliva, bajo la marca Almazaras de la Subbética.
Los olivares de los que proceden las aceitunas de este aceite de oliva virgen extra son en muchos casos centenarios, y han sido cuidados por múltiples generaciones de agricultores de la serranía de Córdoba.
Se produce durante los primeros días de Octubre, buscando el punto óptimo de recolección, al igual que otros aceites que puedes adquirir en nuestra colección de aceites de oliva virgen extra premium. Se minimiza el tiempo entre la recogida y la molturación, que se realiza en frío. De esta manera se potencian los aromas y sabores de este aceite.
Además este aceite se incluye dentro de la Denominación de Origen Protegida de Priego de Córdoba, que vela por los estándares de calidad de los AOVEs de las variedades Hojiblanca y Picudo que se producen en esta región.
La variedad hojiblanca produce un aceite impecable y asombroso, con un fuerte frutado a aceituna verde y a hierba, dejando el paso a aromas de tomatera y alcachofa, para terminar con frutas como el plátano. Tiene una gran complejidad en la cata.
Para aquellos consumidores que buscan la máxima calidad y elegancia, este es un aceite de oliva ecológico perfecto para consumir en crudo y para aportar un toque picante a sus platos preferidos.
Rincón de la Subbética es el producto estrella de Almazaras de la Subbética. Un aceite de oliva virgen extra ecológico excepcional. El más premiado del mundo.
Dieses Öl ist eine Auswahl des Meister-Olivenmühlenbesitzers von Oro del Desierto. Die ersten Öle, die zwischen Ende Oktober und Anfang November aus den Sorten Arbequina, Hojiblanca und Picual gewonnen werden, werden in 2.000-Liter-Chargen gelagert, wo sie analysiert und für die Mischung in unterschiedlichen Anteilen für diese begrenzte jährliche Auflage ausgewählt werden.
Dieses native Olivenöl extra aus der Frühernte wird aus der Sorte Picual auf dem Weingut Puerta de las Villas in Mogón, Jaén, hergestellt. Die Bio-Zertifizierung garantiert ein hochwertiges Produkt mit einzigartigem Geschmack. Perfekt für alle, die ein nachhaltig produziertes und umweltfreundliches Olivenöl suchen.
Das subtile und edle Oro del Desierto Lechín ist ein natives Bio-Olivenöl extra aus einer seltenen Sorte, das mit seiner Feinheit verführt. Dieses Öl wurde sorgfältig in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas hergestellt und bietet einen Hauch von Sanftheit und Exklusivität, der es unwiderstehlich macht.
Dieses Probierpaket enthält die vier sortenreinen Rebsorten, die die Finca la Torre auf ihren Ländereien in Málaga produziert: Hojiblanca, Arbequina, Cornicabra und Picudo.
Dieses Bio-Öl, das mit dem Preis „Jaén Selection 2025“ ausgezeichnet wurde, ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Arbeit, die von Herrn Carlos Morillo an der Spitze der Olivenölmühle Jaén initiiert wurde.
Es wird in den ersten Tagen der Ernte auf den Farmen von Úbeda und Baeza hergestellt. Es dient dazu, das traditionelle Müllerfrühstück des Unternehmens anzubieten.
Pure Weichheit und Eleganz zeichnen Oro del Desierto Arbequina aus, ein Bio-Öl, das aus Arbequina-Oliven zum Zeitpunkt ihrer perfekten Reife gewonnen wird. Hergestellt in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas, besticht es durch sein leichtes, süßes und raffiniertes Profil und ist somit ein wahres kulinarisches Juwel.
Hojiblanca Desert Gold ist in Öl verwandeltes Gleichgewicht und Harmonie. Hergestellt aus Bio-Hojiblanca-Oliven, die in der ikonischen Almería-Landschaft der Tabernas-Wüste geerntet werden, bietet es einen frischen und vielseitigen Geschmack, ideal für alle, die beim Kochen nach Raffinesse und Geschmeidigkeit suchen.
Picual Desert Gold ist ein natives Bio-Olivenöl extra, das die ganze Kraft und Frische der Tabernas-Wüste in Almería konzentriert. Dieses aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellte Öl zeichnet sich durch seinen intensiven Charakter aus, der das Ergebnis der Bemühungen ist, sein natürliches und nachhaltiges Wesen zu bewahren.