Über Nachricht
Sortiere nach:
Die Genossenschaft San Vicente mit Sitz in Mogón, in der Nähe der Bergketten Cazorla, Segura und Las Villas, hat in den letzten Jahren bei diesem Early Picual auf Qualität gesetzt. Dies ist eine Sonderedition, ausgewählt aus den besten Weinen seines Kellers.
Dieser frühe Picual, der im Oktober geerntet und verarbeitet wird, symbolisiert die Exzellenz einer Marke, die in ganz Spanien für ihre Anstrengungen und großartigen Ergebnisse bekannt ist.
Dieses Produkt ist eine Freude. Hergestellt auf der Basis von nativen Olivenölen der Sorte Arbequina Extra, werden die Oliven im Dezember zusammen mit ausgewählten Zitronen aus dem Lecrín-Tal in Granada gemahlen, um ein Gewürz auf EVOO-Basis mit einem fantastischen Zitronenaroma zu erhalten.
Um dieses natürliche, zusatzstofffreie Produkt herzustellen, werden über tausend Zitronen von Hand geschält und dann zusammen mit den Oliven von Hand gemahlen, um ein Gourmetprodukt zu schaffen, das selbst den anspruchsvollsten Verbraucher begeistern wird.
Das dritte Standbein der Premium-Reihe von Quaryat Dillar ist diese hochwertige Arbequina. Der Anbau erfolgt in Bergolivenhainen auf über tausend Metern über dem Meeresspiegel. Um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten, wird er im Oktober geerntet.
Ohne viele Stunden Pause wird es in der Ölmühle der Familie am Stadtrand von Granada in der Stadt Dílar kalt gemahlen. Es wird sofort gefiltert, um Aromen und Geschmack zu bewahren.
Die Quaryat-Dillar-Mischung besteht aus 50 % Picual, 25 % Picudo und 25 % Hojiblanca. Es ist ein EVOO von großer Komplexität und Aromen, sehr fruchtig. Diese Mischung wird aus Oliven vom Familienanwesen in einem Bergolivenhain auf über tausend Metern Höhe hergestellt.
Aufgrund seiner Ernte- und Verarbeitungseigenschaften ist es ein einzigartiges Produkt. Die Schwierigkeit bei der Herstellung dieser Mischung besteht darin, drei hochwertige Öle zu erhalten, um die endgültige Zusammensetzung zu erreichen.
Dies ist ein Picual aus integrierter Produktion, der in großer Höhe am Stadtrand von Granada hergestellt wird. Seinen Namen verdankt es der antiken Stadt Dílar, durch die einer der historisch bedeutendsten Flüsse der Stadt der Alhambra fließt.
Es wird in Olivenhainen im Naturpark Sierra Nevada hergestellt, die von traditionellen Bauern gepflegt werden.
Es verfügt über einen sorgfältigen Olivenauswahl- und Mahlprozess, der aufgrund seiner Lage auf über tausend Metern Höhe besondere Ernteeigenschaften aufweist.
Diese Arbequina wurde im Oktober sorgfältig geerntet, kalt gemahlen und in der Ölmühle O-MED in der Stadt Ácula, Granada, mechanisch extrahiert.
O-MED zeichnet sich durch die Exzellenz und sorgfältige Gestaltung seiner Produkte aus. Das Bild der Flasche erinnert auf drei Seiten an einen Olivenhain, was eine schöne Illustration ermöglicht, wenn wir drei Flaschen nebeneinander stellen.
Die Arbequina von Oiltopia wird in extrem intensiv bewirtschafteten Olivenhainen entlang des Flusses Guadalquivir in Córdoba geerntet und im Oktober gesammelt, um ein Öl mit fantastischen Eigenschaften für die Verwendung in der Küche und den Rohverzehr herzustellen.
Es ist ein delikates, reifes und geschmeidiges EVOO. Es ist perfekt für alle, die natives Olivenöl extra mögen, aber dezentere Aromen und Düfte bevorzugen, oder für alle, die neu in dieser Welt sind.
Die Flasche ist eine Kreation von Isabel Cabello.
Dieses Öl ist eine Auswahl des Meister-Olivenmühlenbesitzers von Oro del Desierto. Die ersten Öle, die zwischen Ende Oktober und Anfang November aus den Sorten Arbequina, Hojiblanca und Picual gewonnen werden, werden in 2.000-Liter-Chargen gelagert, wo sie analysiert und für die Mischung in unterschiedlichen Anteilen für diese begrenzte jährliche Auflage ausgewählt werden.
Pure Weichheit und Eleganz zeichnen Oro del Desierto Arbequina aus, ein Bio-Öl, das aus Arbequina-Oliven zum Zeitpunkt ihrer perfekten Reife gewonnen wird. Hergestellt in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas, besticht es durch sein leichtes, süßes und raffiniertes Profil und ist somit ein wahres kulinarisches Juwel.
Hojiblanca Desert Gold ist in Öl verwandeltes Gleichgewicht und Harmonie. Hergestellt aus Bio-Hojiblanca-Oliven, die in der ikonischen Almería-Landschaft der Tabernas-Wüste geerntet werden, bietet es einen frischen und vielseitigen Geschmack, ideal für alle, die beim Kochen nach Raffinesse und Geschmeidigkeit suchen.
Das subtile und edle Oro del Desierto Lechín ist ein natives Bio-Olivenöl extra aus einer seltenen Sorte, das mit seiner Feinheit verführt. Dieses Öl wurde sorgfältig in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas hergestellt und bietet einen Hauch von Sanftheit und Exklusivität, der es unwiderstehlich macht.
Picual Desert Gold ist ein natives Bio-Olivenöl extra, das die ganze Kraft und Frische der Tabernas-Wüste in Almería konzentriert. Dieses aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellte Öl zeichnet sich durch seinen intensiven Charakter aus, der das Ergebnis der Bemühungen ist, sein natürliches und nachhaltiges Wesen zu bewahren.
Als Landwirte begannen, die jahrhundertealten Royal-de-Cazorla-Olivenbäume in Jaén wegen geringen Ertrags und schwieriger Ernte zu roden—zugunsten produktiverer, mechanisierbarer Sorten—setzten einige Pioniermarken auf Premium-Öle aus der Sorte Royal, um deren hervorragendes sensorisches Profil zum Verbraucher zu bringen.
Zu diesen Marken zählt Aceites Elizondo: Der Royal-Geschmack wird mit dem ikonischen, von Haute-Parfümerie inspirierten Flaschendesign kombiniert—ein einzigartiges Produkt, das unter Gourmets hochgeschätzt ist.
Elegant und einzigartig: Elizondo Royal wird aus Royal-de-Cazorla-Oliven hergestellt, einer ausschließlich in Jaén vorkommenden Varietät. Dieses Premium-Öl besticht durch Zartheit und bietet ein ganzheitliches Genusserlebnis—visuell (herausragendes Packaging), haptisch (hochwertige Flasche und Etui) und organoleptisch mit einem unserer Lieblingsprofile der Royal aus Cazorla.
Technisches Datenblatt — Elizondo Royal
- Hersteller: Aceites Elizondo.
- Kategorie: Premium Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Royal (sortenrein, autochthon und selten).
- Sortenursprung: Sierra de Cazorla (Jaén, Andalusien, Spanien).
- Ernte: Frühlese (Herbst), Selektion bei Véraison.
- Lese: von Hand und/oder halbmechanisch in traditionellen, schwer mechanisierbaren Hainen.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil (Kurz): mittlere Fruchtigkeit, sanfter Einstieg; moderate Bitterkeit und Schärfe; florale und fruchtige Noten.
- Präsentation: ikonische Design-Flasche (Parfümerie-Inspiration).
- Verpackung und Formate: Glas; 500 ml (je nach Verfügbarkeit).
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / Mindestens haltbar bis: siehe Etikett.
Lucio ist eine seltene, sehr geschätzte Olivensorte aus der Provinz Granada, die traditionell in einzigartigen Landschaften wächst – etwa in den Wäldern rund um die Alhambra. Ihre Geschichte reicht in die Zeit der arabischen Herrschaft in Andalusien zurück, als der Anbau Teil des landwirtschaftlichen Lebens der Region wurde.
Heute ist Lucio zunehmend vom Rückgang bedroht, da die Ernte schwierig ist: Viele Bäume sind jahrhundertealt und stehen in Lagen, in denen Mechanisierung unmöglich ist, sodass ausschließlich von Hand geerntet werden kann.
Ein hochwertiges Lucio-Olivenöl zu finden, ist eine echte Herausforderung. Die geringe Ausbeute und die aufwändige Verarbeitung führen dazu, dass ein Teil des verfügbaren Öls aus Früchten stammt, die ihren optimalen Reifegrad überschritten haben – und damit einen Teil ihrer charakteristischen Aromen und Nuancen verlieren. Ein Natives Olivenöl Extra Lucio auf seinem Höhepunkt zu verkosten, bleibt daher selten – ein Erlebnis für echte Kenner.
Vor diesem Hintergrund ist es Aceite Supremo gelungen, diese in Vergessenheit geratene Sorte aufzuwerten und ein früh geerntetes Lucio-Öl herzustellen, das durch anfängliche Süße und überraschende aromatische Komplexität besticht. Noten von reifer Frucht, leichte Kräuternoten sowie ein perfektes Gleichgewicht von Bitterkeit und Schärfe machen es zu einem außergewöhnlichen Nativem Olivenöl Extra, das sich von den gewohnten Profilen anderer andalusischer Sorten abhebt.
Supremo Lucio ist das Ergebnis sorgfältiger Selektion und Kaltverarbeitung, die das Wesen der Frucht unverfälscht bewahrt. Jede Flasche ist ein authentischer Ausdruck der Lucio in ihrer reinsten Form – eine Hommage an das landwirtschaftliche Erbe Granadas und an das Qualitätsversprechen von Aceite Supremo. Sein Profil ist der ideale Begleiter, um feine Gerichte wie weißen Fisch, frische Salate oder milde Käsesorten zu veredeln, wo seine Nuancen voll zur Geltung kommen.
Für Liebhaber hochwertiger Öle ist das Lucio-Öl von Aceite Supremo nicht nur ein Genussmittel, sondern auch eine Gelegenheit, eine historische Sorte zu bewahren, die unseren Tischen erhalten bleiben sollte. Ein Öl, das Tradition, Seltenheit und Qualität in jedem Tropfen vereint.
Technisches Datenblatt: Supremo Lucio
- Hersteller: Aceites Supremo.
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Lucio (sortenrein, seltene Lokalvarietät).
- Sortenursprung: Granada (Andalusien, Spanien); Verarbeitung durch Aceites Supremo (Jaén).
- Ernte: früh (Herbst), mit Fokus auf Frische und aromatische Komplexität.
- Lese: überwiegend von Hand in schwer mechanisierbaren Lagen.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil (Kurz): anfängliche Süße, reife Frucht, leichte Kräuternoten; ausgewogene Bitterkeit und Schärfe.
- Auflage/Produktion: limitiert aufgrund der geringen Verbreitung der Sorte.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Verpackung: 500 ml, lichtschützendes Glas.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
Viscount of Almansa: Ein visionäres Projekt
Diese Coratina hat viele Dinge. Eine persönliche Vision zur Modernisierung einer über Generationen hinweg bestehenden Tradition. Eine Zusammenarbeit mit einer der modernsten Olivenölmühlen in der Provinz Jaén. Eine großartige Dosis Kunst von Isabel Cabello, um Schrödls Originalgemälde neu zu interpretieren, das diesen Generationswechsel beobachtet.
Coratina ist neben Frantoio die repräsentativste Sorte Italiens. Eine kräftigere und eine subtilere Variante.
Die Ernte findet in einem modernen, umgebauten Olivenhain in der Nähe von Espeluy statt, wo eine in der Provinz Jaén ungewöhnliche Sorte ausgewählt wurde.
Es wird im Stadium der Veraison – also der frühen Ernte – geerntet und in den Anlagen von Oleícola Jaén in Baeza gemahlen und verarbeitet.
Molisabor Frantoio mit mediterranem Flair wird aus Frantoio-Oliven hergestellt, die in der Region Jaén angebaut werden. Sein aromatisches Profil und seine Ausgewogenheit machen es zu einem vielseitigen Öl, das sich ideal eignet, um alltägliche Gerichte mit einer eleganten Note zu verfeinern.
Aus der italienischen Toskana stammende Sorte.
Dieses native Olivenöl extra stammt von der Finca Llanos de Ochoa in der Gemeinde Baeza, die der Olivenölmühle Jaén gehört.
Noch vor wenigen Jahren standen Olivenbäume der Sorte Royal kurz vor dem Verschwinden. Es handelt sich um eine seltene, autochthone Varietät aus der Sierra de Cazorla (Jaén) mit zwei Problemen: Die Früchte lösen sich erst bei sehr hoher Reife gut vom Baum, und der Ertrag liegt unter dem anderer Sorten. Zudem sind viele Bäume hunderte Jahre alt – eine mechanisierte Ernte ist dort nicht möglich.
Einige engagierte Hersteller begannen, früh geerntete Premium-Öle aus dieser Olive zu produzieren; heute gilt sie als Schatz für anspruchsvolle Gaumen. Aceite Supremo gehört zu den Marken, die auf diese seltene Bergsorte setzen und dieses zertifiziert biologische, sortenreine Natives Olivenöl Extra herstellen.
Supremo Royal de Cazorla (eine autochthone, seltene Sorte aus Jaén — besonders in der Sierra de Cazorla verbreitet) überzeugt durch Exklusivität und ein elegantes Profil.
Aus Oliven, die sorgfältig im optimalen Reifezustand ausgewählt und kalt verarbeitet werden, entsteht ein charaktervolles, aromatisches Öl mit subtilem, ausgewogenem Ausdruck, das die Alltagsküche verfeinert, ohne Zutaten zu überdecken.
Wer ein Royal-Öl mit klarer Identität und andalusischer Herkunft sucht, findet hier das Wesen einer wenig bekannten Varietät – ideal für alle, die Natives Olivenöl Extra mit Finesse und Charakter schätzen.
Technisches Datenblatt: Supremo Royal
- Hersteller: Aceite Supremo.
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Royal (sortenrein, autochthon und selten).
- Sortenursprung: Jaén (Andalusien, Spanien), besonders in der Sierra de Cazorla.
- Herstellung: frühe Ernte (Herbst) und Kaltverarbeitung wenige Stunden nach der Lese.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Ernte: manuell und/oder halbmechanisiert in traditionellen Hainen.
- Sensorisches Profil (Kurz): sanfter, aromatischer Auftakt; ausgewogene Fruchtigkeit mit moderater Bitterkeit und Schärfe. Siehe Verkostungsnotizen.
- Auflage/Produktion: limitiert aufgrund der geringen Verbreitung der Sorte.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Verpackung: lichtschützendes Glas, 500 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch gut verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
Bei Premium-Nativem Olivenöl Extra geht es nicht nur um Kanister oder Dosen. Aceites Elizondo geht einen Schritt weiter und verbindet Design, Qualität und Herkunft.
Elizondo Nº3 wird aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellt und fängt die Essenz der Landschaft Jaéns in einem charakterstarken Öl ein. Tradition und sorgfältige Prozesse sorgen für Frische, Balance und Stabilität.
Die ikonische Flasche im Stil der Parfümerie macht dieses Natives Olivenöl Extra aus Jaén zum perfekten Geschenk oder Begleiter für den Alltag – mit Eleganz und Präsenz in jeder Küche.
Mit anerkannter Erfolgsgeschichte und unverwechselbarem Design steht Elizondo Nº3 für ein Öl, das Exzellenz und Stil in jeder Flasche vereint.
Technisches Datenblatt — Elizondo Nº3
- Hersteller: Aceites Elizondo (Jaén, Andalusien, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Picual (sortenrein).
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Herkunft: Jaén, Andalusien (Spanien).
- Lese: Frucht in Verfärbung (Véraison) selektiert; sofortiger Transport in die Mühle.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil (Kurz): grünes/mittel-hohes Fruchtaroma; ausgewogene Bitterkeit und Schärfe; vegetabile Noten mit Tomate/Mandel. Kann je nach Saison variieren. Siehe unsere Verkostungsnotizen.
- Präsentation: Design-Glasflasche (Parfümerie-Inspiration).
- Verpackung und Formate: dunkles Glas 500 ml und 250 ml.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
Dieses Premium-Olivenöl wurde in den ersten Tagen der Ernte aus unreifen grünen Oliven hergestellt, wobei während des gesamten Prozesses eine kontrollierte Temperatur eingehalten wurde.
Mit einem intensiven und lebendigen Charakter repräsentiert Andrés Aguilar Picual in jeder Flasche das Beste von Jaén. Seine sorgfältige Herstellung aus zum optimalen Zeitpunkt geernteten Picual-Oliven garantiert ein kräftiges, authentisches Öl mit viel Charakter.
Für ein vollwertiges Premium-Erlebnis sollte Natives Olivenöl Extra ein breites Aromenspektrum bieten.
Oro Bailén, die Referenzmarke aus Villanueva de la Reina (Jaén), überzeugt Jahr für Jahr mit diesem sortenreinen Arbequina-Öl, geerntet auf den eigenen Lagen und wenige Stunden später kalt verarbeitet in der hauseigenen Mühle.
Arbequina hat einen geringeren Polyphenolgehalt und ist daher ideal für empfindliche Gaumen, die sanfte, süßere Aromen einem kräftig bitter-scharfen Profil (Picual, Hojiblanca) vorziehen.
Zart und fein: Oro Bailén Arbequina verleiht jedem Gericht subtile Eleganz. Pur und zum Kochen hervorragend – besonders in Backrezepten als Ersatz für tierische Fette wie Butter.
Aus ausgewählten Arbequina-Oliven hergestellt, ist sein milder Geschmack ideal für alle, die Leichtigkeit und feine Nuancen schätzen. Dieses Jaén-Olivenöl überrascht und begeistert.
Datenblatt — Oro Bailén Arbequina
- Produkt: Oro Bailén Arbequina.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Arbequina (sortenrein).
- Herkunft: Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Ernte: Frühlese (Oktober).
- Lese: überwiegend mechanisch, mit manueller Unterstützung je nach Parzelle/Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): sanfter, süßer Einstieg; geringe Bitterkeit und Schärfe; Noten von reifer Frucht (Banane, Apfel), Mandel und frischem Gras. Siehe unsere Verkostungsnotizen.
- Empfehlungen: ideal pur, für Emulsionen (Mayonnaise, Vinaigrette) und Backwaren; geeignet für niedrige bis mittlere Gartemperaturen.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; 250 ml und 500 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Hojiblanca gilt als Olivensorte mit Doppelnutzung: Im September wird sie als Tafelolive („Verdeo“) geerntet, im Oktober–November zur Gewinnung von Nativem Olivenöl Extra.
Hojiblanca-Olivenöle zeichnen sich durch Intensität, kräftige Aromen und eine chiliartige Schärfe auf der Zunge aus – ähnlich wie Frantoio –, wobei das Aromaprofil eher in Richtung Picual tendiert.
Unter den Jaén-Ölen ist Hojiblanca weniger verbreitet; häufiger findet man sie in den Provinzen Córdoba und Sevilla, wo sie seit Jahrhunderten heimisch ist.
Ausgewogen und seidig: Oro Bailén Hojiblanca überzeugt durch Harmonie und Sanftheit. Pur für alle, die intensive Öle mögen, und in der Küche als feiner Akzent für charaktervolle Gerichte.
Oro Bailén ergänzt sein 100% sortenreines Sortiment mit dieser Hojiblanca, geerntet und verarbeitet auf den eigenen Lagen und in der eigenen Mühle im Norden von Jaén. Komplett aus Hojiblanca-Oliven – für Frische und Leichtigkeit in jedem Gericht.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Hojiblanca.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Doppelnutzung: Tafelolive („Verdeo“ im September) und Öl (Oktober–November).
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): grünfruchtig und intensiv; Garten-/Krautnoten, chiliartige Schärfe und harmonische Bitterkeit. Kann je nach Saison variieren.
- Empfehlungen: ausgezeichnet pur (Tomate, Salate, Käse) und zum Kochen für ausdrucksstarke Gerichte.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Hojiblanca).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Frantoio gehört—zusammen mit Coratina—zu den am häufigsten angebauten Olivensorten Italiens. Besonders in der Toskana ist sie prägend und steht sinnbildlich für die Landschaften und Aromen der Region.
In den letzten Jahren wurde die Sorte auch in den Norden der Provinz Jaén eingeführt. Natives Olivenöl Extra aus Frantoio zeichnet sich durch Balance, Noten von Bittermandel und eine chiliartige Schärfe aus—ähnlich wie bei Hojiblanca.
Dieses Oro Bailén Frantoio ist ein exklusives, fein gearbeitetes Öl aus reinen Frantoio-Oliven. Als Monovarietät der Oro-Bailén-Familie (Villanueva de la Reina) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, geschätzt für sein rundes Profil und die Abgrenzung zu anderen Jaén-Ölen.
Elegant und harmonisch—ideal für Liebhaber feiner, eigenständiger Aromen.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Frantoio.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Frantoio (sortenrein).
- Herkunft: eigene Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): ausgewogen grünfruchtig; Bittermandel, grüne/Blatt-Noten, leichte Apfelanklänge; Bitterkeit und Schärfe in Harmonie mit chiliartigem Nachhall.
- Empfehlungen: ideal pur (Salate, Gemüse, Carpaccio), zu Pasta und Fisch; geeignet für niedrige bis mittlere Gartemperaturen.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Frantoio).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Hojiblanca ist äußerst vielseitig: Sie lässt sich leicht anbauen und ernten und wird sowohl als Tafelolive als auch zur Herstellung von nativem Olivenöl extra verwendet.
Supremo Hojiblanca überzeugt durch Vielseitigkeit und Ausgewogenheit. Dieses Produkt von Aceite Supremo ist ein sortenreines Öl mit Charakter und zugleich Sanftheit – ideal für alle, die im Alltag außergewöhnliche Qualität suchen. Pur auf Toast oder in Dressings ein Genuss, und es zeigt auch beim Kochen hervorragende Eigenschaften.
Seit seiner Gründung steht Supremo für Innovation und frischen Wind im Premium-Segment: vom farbenfrohen Flaschendesign bis zum jährlichen Wettbewerb, bei dem Künstler aus Jaén die Etiketten gestalten – begehrte Sammlerstücke, Jahr für Jahr.
Dieses Supremo Hojiblanca ist eine sichere Wahl für Liebhaber von Nativem Olivenöl Extra aus Jaén, die ein vielseitiges, multifunktionales und herausragendes Produkt suchen.
Technisches Datenblatt — Supremo Hojiblanca
- Hersteller: Aceite Supremo (Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Jaén, Andalusien (Spanien).
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Lese: früh; sofortiger Transport in die Mühle.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil: hohe Fruchtigkeit; mittlere Bitterkeit und Schärfe mit chiliartigem Kick; grüne Noten (Gras, Blatt, Apfel). Kann je nach Saison variieren. Siehe unsere Verkostungsnotizen.
- Verpackung und Formate: lichtschützendes Glas 500 ml und 250 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Allergene: keine.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
Supremo Cornezuelo ist eine einzigartige und biologisch angebaute Sorte, die sich durch ihre Exklusivität und Komplexität auszeichnet und aus Cornezuelo-Oliven gewonnen wird. Es ist die perfekte Option für abenteuerlustige Gaumen, die authentische und intensive Aromen entdecken möchten.
Die Sorte Cornezuelo ist weniger bekannt, zeichnet sich jedoch durch ihre Robustheit und ihren einzigartigen Geschmack aus – Eigenschaften, die sich in diesem nativen Olivenöl extra wunderbar widerspiegeln.
Supremo Arbosana ist ein feines, aromatisches Öl aus früh geernteten Arbosana-Oliven. Als sortenreines Öl eignet es sich für Liebhaber von Nativem Olivenöl Extra, die zarte, dezente Profile bevorzugen.
Aceite Supremo steht für Innovation im Olivenölsektor: von der Auswahl der Monovarietäten — Picual, Lucio, Arbosana, Hojiblanca und Royal de Cazorla — bis hin zum jährlichen Wettbewerb „Pinta Supremo“, bei dem Künstler die Etiketten gestalten. Die Marke verkörpert eine junge, frische Philosophie, sichtbar im farbenfrohen Flaschendesign.
Der sanfte, elegante Charakter macht das Öl zum idealen Begleiter für alle, die Subtilität in der Küche schätzen. Kinder mögen es besonders gern auf dem Frühstückstoast, und die rosa Flasche ist oft der Favorit. Dank geringer Bitterkeit und Schärfe ist es ein ausgezeichnetes Familienöl.
Technisches Datenblatt — Supremo Arbosana
- Hersteller: Aceite Supremo (Jaén, Spanien).
- Sorte: 100% Arbosana.
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Extraktion: Kaltgewinnung; ausschließlich mechanische Verfahren.
- Zutaten: 100% Olivensaft, ohne Zusatzstoffe.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen.
Über Andrés Aguilar kann ich nur eines sagen: Dankbarkeit. Es war die erste Ölmühle, mit der ich sprach, als wir dieses Projekt starteten, und sie standen uns mit allem, was wir brauchten, zur Seite, ohne jegliche Bedingungen.
Es ist keine Überraschung, dass dies Teil unseres ersten Starterpakets war, denn sie sind nicht nur großartige Leute, sondern haben auch hervorragende Produkte. Wir wissen das aus erster Hand, denn während der Produktionszeit ist Andrés Aguilar unser zweites Zuhause.
Dies ist kein Öl, das man einfach überall finden kann. Tatsächlich gibt es ihn meines Wissens nur in drei Lokalen: in Almazara, im Paraíso Virgen Extra in Jaén und hier in Molino y Cata.
Wenn Sie sich für einen Besuch entscheiden, befinden sie sich neben der Südausfahrt Linares der Autobahn A-32. Sagen Sie ihnen, dass Sie von uns kommen.
Picual Natives Olivenöl Extra ist einer der großen gastronomischen Schätze Andalusiens, insbesondere der Provinz Jaén. Bekannt als die weltweite Hauptstadt des Olivenöls, bietet diese Region ideale Bedingungen für ein Produkt mit einer ausgeprägten Persönlichkeit und bemerkenswerter Intensität. Picual ist die am weitesten verbreitete Sorte in der Region und berühmt für ihren hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien und Polyphenolen, die nicht nur Charakter und Geschmack verleihen, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Eigenschaften kommen in diesem Nativen Olivenöl Extra von Aceites Supremo voll zur Geltung – einem der bekanntesten Vertreter des authentischen Olivenöls aus Jaén.
Für die Herstellung dieses Picual Native Olivenöl Extra werden sorgfältig ausgewählte Oliven im optimalen Reifezustand geerntet. Die frühe Ernte, ein Qualitätssiegel von Aceites Supremo, garantiert einen kräftigen Geschmack, einen vollen Körper und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Bitterkeit und Schärfe. Von der handwerklichen Ernte bis zur Kaltpressung nur wenige Stunden später dient jeder Schritt dazu, die Frische und das aromatische Profil der Frucht zu bewahren.
Eines der markantesten Merkmale von Aceites Supremo ist der jährliche Wettbewerb Pinta Supremo, bei dem aufstrebende Künstler ausgewählt werden, um das Etikett jeder Ernte zu gestalten. Diese Verbindung von Kunst und Gastronomie macht jede Flasche zu einem Unikat, das die Exzellenz des Olivenöls aus Jaén mit dem kreativen Talent zeitgenössischer Designer und Maler vereint.
Diese visuelle Identität, kombiniert mit der unverwechselbaren Qualität des Nativer Olivenöl Extra der Sorte Picual, macht es zur perfekten Wahl für alle, die eine Zutat suchen, die jedes Gericht aufwertet. Von der gehobenen Gastronomie bis zur täglichen Küche zu Hause verleiht dieses Öl sowohl kalten als auch warmen Rezepten eine besondere Note. Handwerklich gebackenes Brot, frische Salate, weißer Fisch oder sogar Desserts mit dunkler Schokolade sind ideale Kombinationen, um sein Aromaprofil zu genießen.
Das Picual Natives Olivenöl Extra von Aceites Supremo, das Flaggschiff der Marke, verdient einen Ehrenplatz in der Speisekammer jedes Liebhabers hochwertiger Olivenöle. Ein wahrer Genuss für die Sinne, der das Beste aus Jaén und seiner Olivenanbautradition repräsentiert.
Dieses Bio-Öl, das mit dem Preis „Jaén Selection 2025“ ausgezeichnet wurde, ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Arbeit, die von Herrn Carlos Morillo an der Spitze der Olivenölmühle Jaén initiiert wurde.
Es wird in den ersten Tagen der Ernte auf den Farmen von Úbeda und Baeza hergestellt. Es dient dazu, das traditionelle Müllerfrühstück des Unternehmens anzubieten.
Hacienda Santa María ist ein Unternehmen, das sich durch zwei Dinge auszeichnet: seine gute Arbeit und seine Liebe zum Detail. Jeder, der schon einmal mit ihnen zu tun hatte, weiß, dass ihr Schwerpunkt auf der Herstellung großartiger Produkte und dem Aufbau langfristiger Beziehungen liegt.
Als wir uns hinsetzten, um über die ersten Marken nachzudenken, die wir integrieren wollten, war dies eine der Marken, von denen wir wussten, dass sie eine sichere Sache sein würden.
Mit diesem Produkt, das mit der Auszeichnung „Jaén Selección 2025“ ausgezeichnet wurde, erhalten Sie neben 96 Punkten im Iberoleum-Führer vier Dinge: Geschmack, Design, Aromen und Nachhaltigkeit.
Wenn Sie in Jaén sind, sollten Sie sie unbedingt in der Hacienda Santa María 1885 neben der Burg Tobaruela besuchen, in der übrigens ein guter Freund von uns lebt.