Über Premium Natives Olivenöl Extra
Die Online-Auswahl eines hochwertigen nativen Olivenöls extra ist eine Herausforderung. Es ist auch ein Glücksspiel. Dies ist eine kuratierte Auswahl an Olivenölen aus früher Ernte, die unserer Meinung nach die besten sind. Wir garantieren Ihnen, dass Sie unabhängig vom gewählten nativen Olivenöl extra immer Qualität erhalten. Wir möchten, dass Sie sich darauf verlassen können, dass wir für Sie da sind.
Sortiere nach:
Finca la Pontezuela hat sich mit diesem Hojiblanca selbst übertroffen und neben der Platzierung in den Evooleum Top 10 auch die wichtigste Auszeichnung im Olivenölsektor im Jahr 2025 gewonnen: den Mario Solinas.
Kräftig, fruchtig und mit der sortentypischen Chilinote darf es in der Speisekammer eines wahren Liebhabers von Gourmetölen nicht fehlen.
Die Quaryat-Dillar-Mischung besteht aus 50 % Picual, 25 % Picudo und 25 % Hojiblanca. Es ist ein EVOO von großer Komplexität und Aromen, sehr fruchtig. Diese Mischung wird aus Oliven vom Familienanwesen in einem Bergolivenhain auf über tausend Metern Höhe hergestellt.
Aufgrund seiner Ernte- und Verarbeitungseigenschaften ist es ein einzigartiges Produkt. Die Schwierigkeit bei der Herstellung dieser Mischung besteht darin, drei hochwertige Öle zu erhalten, um die endgültige Zusammensetzung zu erreichen.
Die Arbequina von Oiltopia wird in extrem intensiv bewirtschafteten Olivenhainen entlang des Flusses Guadalquivir in Córdoba geerntet und im Oktober gesammelt, um ein Öl mit fantastischen Eigenschaften für die Verwendung in der Küche und den Rohverzehr herzustellen.
Es ist ein delikates, reifes und geschmeidiges EVOO. Es ist perfekt für alle, die natives Olivenöl extra mögen, aber dezentere Aromen und Düfte bevorzugen, oder für alle, die neu in dieser Welt sind.
Die Flasche ist eine Kreation von Isabel Cabello.
Dieses Öl ist eine Auswahl des Meister-Olivenmühlenbesitzers von Oro del Desierto. Die ersten Öle, die zwischen Ende Oktober und Anfang November aus den Sorten Arbequina, Hojiblanca und Picual gewonnen werden, werden in 2.000-Liter-Chargen gelagert, wo sie analysiert und für die Mischung in unterschiedlichen Anteilen für diese begrenzte jährliche Auflage ausgewählt werden.
Supremo Arbosana ist ein feines, aromatisches Öl aus früh geernteten Arbosana-Oliven. Als sortenreines Öl eignet es sich für Liebhaber von Nativem Olivenöl Extra, die zarte, dezente Profile bevorzugen.
Aceite Supremo steht für Innovation im Olivenölsektor: von der Auswahl der Monovarietäten — Picual, Lucio, Arbosana, Hojiblanca und Royal de Cazorla — bis hin zum jährlichen Wettbewerb „Pinta Supremo“, bei dem Künstler die Etiketten gestalten. Die Marke verkörpert eine junge, frische Philosophie, sichtbar im farbenfrohen Flaschendesign.
Der sanfte, elegante Charakter macht das Öl zum idealen Begleiter für alle, die Subtilität in der Küche schätzen. Kinder mögen es besonders gern auf dem Frühstückstoast, und die rosa Flasche ist oft der Favorit. Dank geringer Bitterkeit und Schärfe ist es ein ausgezeichnetes Familienöl.
Technisches Datenblatt — Supremo Arbosana
- Hersteller: Aceite Supremo (Jaén, Spanien).
- Sorte: 100% Arbosana.
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Extraktion: Kaltgewinnung; ausschließlich mechanische Verfahren.
- Zutaten: 100% Olivensaft, ohne Zusatzstoffe.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen.
Molisabor Frantoio mit mediterranem Flair wird aus Frantoio-Oliven hergestellt, die in der Region Jaén angebaut werden. Sein aromatisches Profil und seine Ausgewogenheit machen es zu einem vielseitigen Öl, das sich ideal eignet, um alltägliche Gerichte mit einer eleganten Note zu verfeinern.
Aus der italienischen Toskana stammende Sorte.
Dieses native Olivenöl extra stammt von der Finca Llanos de Ochoa in der Gemeinde Baeza, die der Olivenölmühle Jaén gehört.
Dieses native Olivenöl extra aus der Frühernte wird aus der Sorte Picual auf dem Weingut Puerta de las Villas in Mogón, Jaén, hergestellt. Die Bio-Zertifizierung garantiert ein hochwertiges Produkt mit einzigartigem Geschmack. Perfekt für alle, die ein nachhaltig produziertes und umweltfreundliches Olivenöl suchen.
Das dritte Standbein der Premium-Reihe von Quaryat Dillar ist diese hochwertige Arbequina. Der Anbau erfolgt in Bergolivenhainen auf über tausend Metern über dem Meeresspiegel. Um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten, wird er im Oktober geerntet.
Ohne viele Stunden Pause wird es in der Ölmühle der Familie am Stadtrand von Granada in der Stadt Dílar kalt gemahlen. Es wird sofort gefiltert, um Aromen und Geschmack zu bewahren.
Das subtile und edle Oro del Desierto Lechín ist ein natives Bio-Olivenöl extra aus einer seltenen Sorte, das mit seiner Feinheit verführt. Dieses Öl wurde sorgfältig in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas hergestellt und bietet einen Hauch von Sanftheit und Exklusivität, der es unwiderstehlich macht.
Dieses Probierpaket enthält die vier sortenreinen Rebsorten, die die Finca la Torre auf ihren Ländereien in Málaga produziert: Hojiblanca, Arbequina, Cornicabra und Picudo.
Singulare ist ein ganz besonderes Produkt. Eine limitierte Edition zur Feier von 50 Jahren nativem Olivenöl extra auf der Finca la Pontezuela. Bestehend aus einer Serie limitierter und nummerierter Flaschen aus einer frühen Picual-Ernte, wird es in einer hochwertigen Verpackung geliefert, die das unserer Meinung nach beste Produkt der Finca la Pontezuela des Jahres 2025 abrundet.
Elegant und voller Persönlichkeit entstand der Dominus Cosecha Temprana in den ersten Tagen der Ernte in Jaén.
Dieses native Olivenöl extra der Sorte Picual spiegelt in jedem Tropfen Jugend und Charakter wider, ein wahres Geschenk für anspruchsvolle Gaumen, die Wert auf Frische und höchste Qualität legen.
Dieses Bio-Öl, das mit dem Preis „Jaén Selection 2025“ ausgezeichnet wurde, ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Arbeit, die von Herrn Carlos Morillo an der Spitze der Olivenölmühle Jaén initiiert wurde.
Es wird in den ersten Tagen der Ernte auf den Farmen von Úbeda und Baeza hergestellt. Es dient dazu, das traditionelle Müllerfrühstück des Unternehmens anzubieten.
Eine der ältesten Sorten der Welt. Maño, sehr Maño. Schon die Römer und Phönizier kultivierten diese Sorte.
Weich, süß und ausgewogen.
Dieses native Olivenöl extra ist ideal für alle, die die typischen bitteren und würzigen Öle nicht mögen. Vielseitig und perfekt sowohl für erfahrene Konsumenten – wir lieben es – als auch für alle, die neu im Bereich natives Olivenöl extra sind.
Eine wunderschöne Flasche. Ein Etikett, das eine unendliche Welt suggeriert. Alles ist unglaublich sorgfältig durchdacht. Von der Produktion bis zur Verpackung.
Dies ist ein Picual aus integrierter Produktion, der in großer Höhe am Stadtrand von Granada hergestellt wird. Seinen Namen verdankt es der antiken Stadt Dílar, durch die einer der historisch bedeutendsten Flüsse der Stadt der Alhambra fließt.
Es wird in Olivenhainen im Naturpark Sierra Nevada hergestellt, die von traditionellen Bauern gepflegt werden.
Es verfügt über einen sorgfältigen Olivenauswahl- und Mahlprozess, der aufgrund seiner Lage auf über tausend Metern Höhe besondere Ernteeigenschaften aufweist.
Melgarejo Premium Picual ist ein natives Olivenöl extra der Spitzenklasse , das ausschließlich aus Oliven der Sorte Picual hergestellt wird.
Dieses Öl wird in der spanischen Provinz Jaén hergestellt und durch mechanische Verfahren gewonnen, die höchste Qualität garantieren. Sein niedriger Säuregehalt von nur 0,19 % spiegelt seine Reinheit und Vortrefflichkeit wider.
Parqueoliva es un excepcional aceite de oliva virgen extra coupage de las variedades Picudo y Hojiblanca producido por Almaoliva bajo la marca Almazaras de la Subbética en el corazón de Córdoba, España.
Se trata de una composición de aceites de oliva virgen extra de las variedades Picudo y Hojiblanca, ambas incluidas dentro de la denominación de origen protegida de Priego de Córdoba, que se encarga de certificar y asegurar la calidad de los AOVEs de la región.
Almazaras de la Subbética agrupa a casi una veintena de cooperativas de la región. Con más de 7.000 socios, es la segunda cooperativa más grande de Andalucía. Dentro de sus modernas instalaciones, distribuyen sus productos a decenas de países en todo el mundo.
Las condiciones de cultivo y recolección en la sierra de Córdoba, a pesar de ser propicias para la producción de aceites de oliva virgen extra de alta calidad hacen que producir estos AOVEs tenga doble mérito, ya que en muchos casos se trata de olivares centenarios en altura que han de ser recolectados a mano.
Este Parqueoliva se recoge durante el mes de Octubre, dentro de lo que consideramos cosecha temprana, y se extrae en frío a las pocas horas en la almazara con un proceso de filtrado continuo para preservar sus aromas y sabores.
Parqueoliva es el intachable coupage de las variedades Picuda y Hojiblanca de Almazaras de la Subbética. Con una puntuación de más de 95 puntos en la guía Evooleum y 93 puntos en la guía Iberoleum, además de múltiples premios se gana año a año su puesto entre los mejores AOVEs del mundo