Die Online-Auswahl eines hochwertigen nativen Olivenöls extra ist eine Herausforderung. Es ist auch ein Glücksspiel. Dies ist eine kuratierte Auswahl an Olivenölen aus früher Ernte, die unserer Meinung nach die besten sind. Wir garantieren Ihnen, dass Sie unabhängig vom gewählten nativen Olivenöl extra immer Qualität erhalten. Wir möchten, dass Sie sich darauf verlassen können, dass wir für Sie da sind.
Sortiere nach:
84 Produkte
84 Produkte
Finca la Pontezuela hat sich mit diesem Hojiblanca selbst übertroffen und neben der Platzierung in den Evooleum Top 10 auch die wichtigste Auszeichnung im Olivenölsektor im Jahr 2025 gewonnen: den Mario Solinas.
Kräftig, fruchtig und mit der sortentypischen Chilinote darf es in der Speisekammer eines wahren Liebhabers von Gourmetölen nicht fehlen.
Das dritte Standbein der Premium-Reihe von Quaryat Dillar ist diese hochwertige Arbequina. Der Anbau erfolgt in Bergolivenhainen auf über tausend Metern über dem Meeresspiegel. Um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten, wird er im Oktober geerntet.
Ohne viele Stunden Pause wird es in der Ölmühle der Familie am Stadtrand von Granada in der Stadt Dílar kalt gemahlen. Es wird sofort gefiltert, um Aromen und Geschmack zu bewahren.
Dies ist ein Picual aus integrierter Produktion, der in großer Höhe am Stadtrand von Granada hergestellt wird. Seinen Namen verdankt es der antiken Stadt Dílar, durch die einer der historisch bedeutendsten Flüsse der Stadt der Alhambra fließt.
Es wird in Olivenhainen im Naturpark Sierra Nevada hergestellt, die von traditionellen Bauern gepflegt werden.
Es verfügt über einen sorgfältigen Olivenauswahl- und Mahlprozess, der aufgrund seiner Lage auf über tausend Metern Höhe besondere Ernteeigenschaften aufweist.
Die Arbequina von Oiltopia wird in extrem intensiv bewirtschafteten Olivenhainen entlang des Flusses Guadalquivir in Córdoba geerntet und im Oktober gesammelt, um ein Öl mit fantastischen Eigenschaften für die Verwendung in der Küche und den Rohverzehr herzustellen.
Es ist ein delikates, reifes und geschmeidiges EVOO. Es ist perfekt für alle, die natives Olivenöl extra mögen, aber dezentere Aromen und Düfte bevorzugen, oder für alle, die neu in dieser Welt sind.
Die Flasche ist eine Kreation von Isabel Cabello.
Diese von der Ölmühle Estrella del Guadalquivir hergestellte Lecciana wird in extrem intensiven Olivenhainen neben dem Fluss Guadalquivir in Córdoba angebaut. Lecciana ist eine Hybridsorte aus Lechino und Arbosana. Diese Sorte eignet sich sowohl für eine intensive Produktion als auch zur Gewinnung hochwertiger nativer Olivenöle extra, wie dies bei dieser Lecciana der Fall ist.
Neben der Verwendung als Rohöl für Liebhaber feiner Öle eignet es sich auch hervorragend zum Kochen, da es die Gerichte verfeinert, ohne in den Vordergrund zu treten.
Das Design dieser Flasche ist das Werk unserer geliebten Isabel Cabello aus dem CabelloxMure Studio
Die Sorte Hojiblanca ist äußerst vielseitig: Sie lässt sich leicht anbauen und ernten und wird sowohl als Tafelolive als auch zur Herstellung von nativem Olivenöl extra verwendet.
Supremo Hojiblanca überzeugt durch Vielseitigkeit und Ausgewogenheit. Dieses Produkt von Aceite Supremo ist ein sortenreines Öl mit Charakter und zugleich Sanftheit – ideal für alle, die im Alltag außergewöhnliche Qualität suchen. Pur auf Toast oder in Dressings ein Genuss, und es zeigt auch beim Kochen hervorragende Eigenschaften.
Seit seiner Gründung steht Supremo für Innovation und frischen Wind im Premium-Segment: vom farbenfrohen Flaschendesign bis zum jährlichen Wettbewerb, bei dem Künstler aus Jaén die Etiketten gestalten – begehrte Sammlerstücke, Jahr für Jahr.
Dieses Supremo Hojiblanca ist eine sichere Wahl für Liebhaber von Nativem Olivenöl Extra aus Jaén, die ein vielseitiges, multifunktionales und herausragendes Produkt suchen.
Technisches Datenblatt — Supremo Hojiblanca
- Hersteller: Aceite Supremo (Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Jaén, Andalusien (Spanien).
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Lese: früh; sofortiger Transport in die Mühle.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil: hohe Fruchtigkeit; mittlere Bitterkeit und Schärfe mit chiliartigem Kick; grüne Noten (Gras, Blatt, Apfel). Kann je nach Saison variieren. Siehe unsere Verkostungsnotizen.
- Verpackung und Formate: lichtschützendes Glas 500 ml und 250 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Allergene: keine.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
Das subtile und edle Oro del Desierto Lechín ist ein natives Bio-Olivenöl extra aus einer seltenen Sorte, das mit seiner Feinheit verführt. Dieses Öl wurde sorgfältig in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas hergestellt und bietet einen Hauch von Sanftheit und Exklusivität, der es unwiderstehlich macht.
Supremo Arbosana ist ein feines, aromatisches Öl aus früh geernteten Arbosana-Oliven. Als sortenreines Öl eignet es sich für Liebhaber von Nativem Olivenöl Extra, die zarte, dezente Profile bevorzugen.
Aceite Supremo steht für Innovation im Olivenölsektor: von der Auswahl der Monovarietäten — Picual, Lucio, Arbosana, Hojiblanca und Royal de Cazorla — bis hin zum jährlichen Wettbewerb „Pinta Supremo“, bei dem Künstler die Etiketten gestalten. Die Marke verkörpert eine junge, frische Philosophie, sichtbar im farbenfrohen Flaschendesign.
Der sanfte, elegante Charakter macht das Öl zum idealen Begleiter für alle, die Subtilität in der Küche schätzen. Kinder mögen es besonders gern auf dem Frühstückstoast, und die rosa Flasche ist oft der Favorit. Dank geringer Bitterkeit und Schärfe ist es ein ausgezeichnetes Familienöl.
Technisches Datenblatt — Supremo Arbosana
- Hersteller: Aceite Supremo (Jaén, Spanien).
- Sorte: 100% Arbosana.
- Ernte: Frühlese (Herbst).
- Extraktion: Kaltgewinnung; ausschließlich mechanische Verfahren.
- Zutaten: 100% Olivensaft, ohne Zusatzstoffe.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen.
Dieses Probierpaket enthält die vier sortenreinen Rebsorten, die die Finca la Torre auf ihren Ländereien in Málaga produziert: Hojiblanca, Arbequina, Cornicabra und Picudo.
Oro del Desierto 1/10 es un aceite de oliva virgen extra de cosecha muy temprana, recogido en los primeros días de octubre cuando las aceitunas aún están en envero, es decir, casi verdes (aproximadamente un 95%). El nombre "1/10" hace referencia a dos aspectos fundamentales: primero, la fecha de recolección, que es a principios de octubre (el 1 del mes 10); y segundo, que hacen falta 10 kg de aceitunas de esta calidad y en este estado para obtener un litro de este aceite tan especial.
Se trata de un aceite recién extraído, fresco de temporada y de una calidad excepcional, que se recomienda consumir únicamente en crudo durante los primeros 6 a 8 meses tras su producción para aprovechar al máximo su sabor, aroma y propiedades. Está elaborado con una mezcla de las variedades Arbequina (40%) y Picual (60%) y producida en la finca El Vicario, en el Desierto de Tabernas (Almería).
Die Sorte Picudo ist eines der Wahrzeichen der Herkunftsbezeichnung Priego de Córdoba. Diese geschützte Ursprungsbezeichnung ist diejenige, die weltweit die meisten Auszeichnungen erhalten hat. Aus dieser Olive, die aufgrund ihrer langen Reifezeit und ihrer Anbindung an den Baum traditionell als schwierig gilt, lässt sich ein Öl von außergewöhnlicher Qualität gewinnen.
Dieses Bio-Öl, das mit dem Preis „Jaén Selection 2025“ ausgezeichnet wurde, ist der Höhepunkt jahrzehntelanger Arbeit, die von Herrn Carlos Morillo an der Spitze der Olivenölmühle Jaén initiiert wurde.
Es wird in den ersten Tagen der Ernte auf den Farmen von Úbeda und Baeza hergestellt. Es dient dazu, das traditionelle Müllerfrühstück des Unternehmens anzubieten.
Picual Desert Gold ist ein natives Bio-Olivenöl extra, das die ganze Kraft und Frische der Tabernas-Wüste in Almería konzentriert. Dieses aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellte Öl zeichnet sich durch seinen intensiven Charakter aus, der das Ergebnis der Bemühungen ist, sein natürliches und nachhaltiges Wesen zu bewahren.
Eine der ältesten Sorten der Welt. Maño, sehr Maño. Schon die Römer und Phönizier kultivierten diese Sorte.
Weich, süß und ausgewogen.
Dieses native Olivenöl extra ist ideal für alle, die die typischen bitteren und würzigen Öle nicht mögen. Vielseitig und perfekt sowohl für erfahrene Konsumenten – wir lieben es – als auch für alle, die neu im Bereich natives Olivenöl extra sind.
Eine wunderschöne Flasche. Ein Etikett, das eine unendliche Welt suggeriert. Alles ist unglaublich sorgfältig durchdacht. Von der Produktion bis zur Verpackung.
Dieses native Olivenöl extra aus der Frühernte wird aus der Sorte Picual auf dem Weingut Puerta de las Villas in Mogón, Jaén, hergestellt. Die Bio-Zertifizierung garantiert ein hochwertiges Produkt mit einzigartigem Geschmack. Perfekt für alle, die ein nachhaltig produziertes und umweltfreundliches Olivenöl suchen.
Lucio ist eine seltene, sehr geschätzte Olivensorte aus der Provinz Granada, die traditionell in einzigartigen Landschaften wächst – etwa in den Wäldern rund um die Alhambra. Ihre Geschichte reicht in die Zeit der arabischen Herrschaft in Andalusien zurück, als der Anbau Teil des landwirtschaftlichen Lebens der Region wurde.
Heute ist Lucio zunehmend vom Rückgang bedroht, da die Ernte schwierig ist: Viele Bäume sind jahrhundertealt und stehen in Lagen, in denen Mechanisierung unmöglich ist, sodass ausschließlich von Hand geerntet werden kann.
Ein hochwertiges Lucio-Olivenöl zu finden, ist eine echte Herausforderung. Die geringe Ausbeute und die aufwändige Verarbeitung führen dazu, dass ein Teil des verfügbaren Öls aus Früchten stammt, die ihren optimalen Reifegrad überschritten haben – und damit einen Teil ihrer charakteristischen Aromen und Nuancen verlieren. Ein Natives Olivenöl Extra Lucio auf seinem Höhepunkt zu verkosten, bleibt daher selten – ein Erlebnis für echte Kenner.
Vor diesem Hintergrund ist es Aceite Supremo gelungen, diese in Vergessenheit geratene Sorte aufzuwerten und ein früh geerntetes Lucio-Öl herzustellen, das durch anfängliche Süße und überraschende aromatische Komplexität besticht. Noten von reifer Frucht, leichte Kräuternoten sowie ein perfektes Gleichgewicht von Bitterkeit und Schärfe machen es zu einem außergewöhnlichen Nativem Olivenöl Extra, das sich von den gewohnten Profilen anderer andalusischer Sorten abhebt.
Supremo Lucio ist das Ergebnis sorgfältiger Selektion und Kaltverarbeitung, die das Wesen der Frucht unverfälscht bewahrt. Jede Flasche ist ein authentischer Ausdruck der Lucio in ihrer reinsten Form – eine Hommage an das landwirtschaftliche Erbe Granadas und an das Qualitätsversprechen von Aceite Supremo. Sein Profil ist der ideale Begleiter, um feine Gerichte wie weißen Fisch, frische Salate oder milde Käsesorten zu veredeln, wo seine Nuancen voll zur Geltung kommen.
Für Liebhaber hochwertiger Öle ist das Lucio-Öl von Aceite Supremo nicht nur ein Genussmittel, sondern auch eine Gelegenheit, eine historische Sorte zu bewahren, die unseren Tischen erhalten bleiben sollte. Ein Öl, das Tradition, Seltenheit und Qualität in jedem Tropfen vereint.
Technisches Datenblatt: Supremo Lucio
- Hersteller: Aceites Supremo.
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Lucio (sortenrein, seltene Lokalvarietät).
- Sortenursprung: Granada (Andalusien, Spanien); Verarbeitung durch Aceites Supremo (Jaén).
- Ernte: früh (Herbst), mit Fokus auf Frische und aromatische Komplexität.
- Lese: überwiegend von Hand in schwer mechanisierbaren Lagen.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorisches Profil (Kurz): anfängliche Süße, reife Frucht, leichte Kräuternoten; ausgewogene Bitterkeit und Schärfe.
- Auflage/Produktion: limitiert aufgrund der geringen Verbreitung der Sorte.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Verpackung: 500 ml, lichtschützendes Glas.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
Molisabor Frantoio mit mediterranem Flair wird aus Frantoio-Oliven hergestellt, die in der Region Jaén angebaut werden. Sein aromatisches Profil und seine Ausgewogenheit machen es zu einem vielseitigen Öl, das sich ideal eignet, um alltägliche Gerichte mit einer eleganten Note zu verfeinern.
Aus der italienischen Toskana stammende Sorte.
Dieses native Olivenöl extra stammt von der Finca Llanos de Ochoa in der Gemeinde Baeza, die der Olivenölmühle Jaén gehört.

