Über Natives Olivenöl extra von Frantoio

Frantoio ist eine der am häufigsten angebauten Sorten Italiens. Er hat einen intensiven Mandelgeschmack und hinterlässt einen würzigen Chiligeschmack auf der Zunge. Hier ist unsere Auswahl der besten Frantoios.

Filtern und sortieren

0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt

Passen Sie alle zusammen

0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt
0 ausgewählt

0

15,50

Oro Bailen Frantoio 500ml
Oro Bailen Frantoio 500ml perfil derecho
Aceites Oro Bailén Galgón 99

Oro Bailen Frantoio

(0)

14,11€

28,22€ l
Aceite de Oliva Virgen Extra Molisabor Frantoio 500ml
Aceite de Oliva Virgen Extra Molisabor Frantoio 500ml con fondo inspirado en el diseño de la botella
Oleícola Jaén

Molisabor Frantoio

(2)

15,50€

31,00€ l

El Frantoio, aus der italienischen Toskana in die Welt

Die Sorte Frantoio, ein Sinnbild der Olivenanbaulandschaft der Toskana, hat dank ihrer außergewöhnlichen agronomischen und organoleptischen Eigenschaften Grenzen überschritten. Ursprünglich aus den Hügeln Italiens stammend, hat sich diese Olive hervorragend an verschiedene Olivenanbaugebiete weltweit angepasst, insbesondere an Spanien, wo sie in Gebieten wie Kastilien-La Mancha und einigen Städten in der Nähe von Baeza und Jaén floriert.

Agronomische Merkmale

Der Frantoio-Olivenbaum zeichnet sich durch einen mittelstarken Wuchs aus, hat ein offenes Erscheinungsbild und entwickelt lange, schlanke Äste, die sich oft unter dem Gewicht der Früchte biegen. Seine Blütezeit ist mittel und bietet einen großen Vorteil: Er ist selbstkompatibel, was den Anbau erheblich erleichtert. Die Fruchtreife ist spät und progressiv, was eine längere Ernte ermöglicht. Er zeigt außerdem eine bemerkenswerte Resistenz gegen den Pilz, der die Verticillium-Welke verursacht, erfordert jedoch besondere Pflege gegen Oliventuberkulose und Olivenfruchtfliege.

Ein würziges Öl mit klaren Mandelaromen

Ernatives Olivenöl extraDer aus Frantoio gewonnene Wein zeichnet sich durch seine Raffinesse und seine sensorische Harmonie aus. Sein aromatisches Profil bietet eine intensive und frische Fruchtigkeit, dominiert von grünen Noten, die an frisch geschnittenes Gras, grünen Apfel und Artischocke erinnern. Am Gaumen nimmt man eine außergewöhnliche Balance zwischen milder Bitterkeit und ausgeprägter Schärfe wahr – Eigenschaften, die auf eine hohe Konzentration an Polyphenolen schließen lassen.vorteilhaft für die Herz-Kreislauf-GesundheitDie Farbtöne des Öls reichen von leuchtendem Grün bis hin zu Gold und bestätigen seine Frische und Vorzüglichkeit.

Anpassungsfähigkeit und Kultivierung

Frantoio zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Vielseitigkeit aus und passt sich erfolgreich an verschiedene Bodenarten und gemäßigtes Klima an. Er bevorzugt gemäßigte Bedingungen und reagiert empfindlicher als andere Sorten auf extreme Temperaturen. Seine Anpassungsfähigkeit und die hervorragende Qualität des produzierten Öls haben seinen internationalen Anbau gefördert, die globale Olivenöllandschaft diversifiziert und sowohl Produzenten als auch anspruchsvollen Verbrauchern wertvolle Alternativen geboten.

Die Sorte Frantoio stellt ein Juwel in der Welt des Olivenöls dar und vereint italienische Tradition, sensorische Qualität und landwirtschaftliche Anpassungsfähigkeit.Dieses Öl, hoch geschätzt von internationalen Köchen und Gourmets, zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Geschmack, seine gesunden Eigenschaften und seine aromatische Eleganz aus und festigt seinen privilegierten Platz in der Weltgastronomie.

Häufig gestellte Fragen zu Natives Olivenöl extra von Frantoio

Es un aceite monovarietal producido exclusivamente con aceitunas de la variedad Frantoio.

Es una de las variedades más populares de Italia. Se cultiva principalmente en la Toscana, aunque también está extendido en Castilla la Mancha y en fincas cercanas a Baeza

Es un aceite que presenta menos estabilidad que otros aceites, como el Picual o la Hojiblanca. Tiene un intenso sabor a almendra, flores y deja un característico picante de guindilla en la lengua

En Molino y Cata puedes encontrar una colección dedicada exclusivamente a aceites de oliva monovarietales Frantoio.

Depende del productor, el proceso de recolección y elaboración, pero su precio oscila desde los 9€ la botella hasta más de 40€.

Estos dos aceites de oliva tienen dos perfiles distintos. Mientras que el picual tiende a ser más amargo y picante en garganta, el aceite frantoio suele ser más dulce y con un picor en la lengua.