Über Produkte
Sortiere nach:
Für ein vollwertiges Premium-Erlebnis sollte Natives Olivenöl Extra ein breites Aromenspektrum bieten.
Oro Bailén, die Referenzmarke aus Villanueva de la Reina (Jaén), überzeugt Jahr für Jahr mit diesem sortenreinen Arbequina-Öl, geerntet auf den eigenen Lagen und wenige Stunden später kalt verarbeitet in der hauseigenen Mühle.
Arbequina hat einen geringeren Polyphenolgehalt und ist daher ideal für empfindliche Gaumen, die sanfte, süßere Aromen einem kräftig bitter-scharfen Profil (Picual, Hojiblanca) vorziehen.
Zart und fein: Oro Bailén Arbequina verleiht jedem Gericht subtile Eleganz. Pur und zum Kochen hervorragend – besonders in Backrezepten als Ersatz für tierische Fette wie Butter.
Aus ausgewählten Arbequina-Oliven hergestellt, ist sein milder Geschmack ideal für alle, die Leichtigkeit und feine Nuancen schätzen. Dieses Jaén-Olivenöl überrascht und begeistert.
Datenblatt — Oro Bailén Arbequina
- Produkt: Oro Bailén Arbequina.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Arbequina (sortenrein).
- Herkunft: Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Ernte: Frühlese (Oktober).
- Lese: überwiegend mechanisch, mit manueller Unterstützung je nach Parzelle/Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): sanfter, süßer Einstieg; geringe Bitterkeit und Schärfe; Noten von reifer Frucht (Banane, Apfel), Mandel und frischem Gras. Siehe unsere Verkostungsnotizen.
- Empfehlungen: ideal pur, für Emulsionen (Mayonnaise, Vinaigrette) und Backwaren; geeignet für niedrige bis mittlere Gartemperaturen.
- Zutaten: 100% Olivensaft.
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; 250 ml und 500 ml.
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Frantoio gehört—zusammen mit Coratina—zu den am häufigsten angebauten Olivensorten Italiens. Besonders in der Toskana ist sie prägend und steht sinnbildlich für die Landschaften und Aromen der Region.
In den letzten Jahren wurde die Sorte auch in den Norden der Provinz Jaén eingeführt. Natives Olivenöl Extra aus Frantoio zeichnet sich durch Balance, Noten von Bittermandel und eine chiliartige Schärfe aus—ähnlich wie bei Hojiblanca.
Dieses Oro Bailén Frantoio ist ein exklusives, fein gearbeitetes Öl aus reinen Frantoio-Oliven. Als Monovarietät der Oro-Bailén-Familie (Villanueva de la Reina) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, geschätzt für sein rundes Profil und die Abgrenzung zu anderen Jaén-Ölen.
Elegant und harmonisch—ideal für Liebhaber feiner, eigenständiger Aromen.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Frantoio.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Frantoio (sortenrein).
- Herkunft: eigene Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): ausgewogen grünfruchtig; Bittermandel, grüne/Blatt-Noten, leichte Apfelanklänge; Bitterkeit und Schärfe in Harmonie mit chiliartigem Nachhall.
- Empfehlungen: ideal pur (Salate, Gemüse, Carpaccio), zu Pasta und Fisch; geeignet für niedrige bis mittlere Gartemperaturen.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Frantoio).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Die Sorte Hojiblanca gilt als Olivensorte mit Doppelnutzung: Im September wird sie als Tafelolive („Verdeo“) geerntet, im Oktober–November zur Gewinnung von Nativem Olivenöl Extra.
Hojiblanca-Olivenöle zeichnen sich durch Intensität, kräftige Aromen und eine chiliartige Schärfe auf der Zunge aus – ähnlich wie Frantoio –, wobei das Aromaprofil eher in Richtung Picual tendiert.
Unter den Jaén-Ölen ist Hojiblanca weniger verbreitet; häufiger findet man sie in den Provinzen Córdoba und Sevilla, wo sie seit Jahrhunderten heimisch ist.
Ausgewogen und seidig: Oro Bailén Hojiblanca überzeugt durch Harmonie und Sanftheit. Pur für alle, die intensive Öle mögen, und in der Küche als feiner Akzent für charaktervolle Gerichte.
Oro Bailén ergänzt sein 100% sortenreines Sortiment mit dieser Hojiblanca, geerntet und verarbeitet auf den eigenen Lagen und in der eigenen Mühle im Norden von Jaén. Komplett aus Hojiblanca-Oliven – für Frische und Leichtigkeit in jedem Gericht.
Datenblatt
- Produkt: Oro Bailén Hojiblanca.
- Hersteller: Aceites Oro Bailén (Villanueva de la Reina, Jaén, Spanien).
- Kategorie: Natives Olivenöl Extra.
- Sorte: 100% Hojiblanca (sortenrein).
- Herkunft: Lagen von Oro Bailén in Jaén; Verarbeitung in der eigenen Mühle.
- Doppelnutzung: Tafelolive („Verdeo“ im September) und Öl (Oktober–November).
- Ernte: Frühlese (Oktober/November), Frucht im Véraison-Stadium.
- Lese: mechanisch und/oder von Hand je nach Parzelle und Gelände.
- Mahlung: Kaltverarbeitung, wenige Stunden nach der Ernte.
- Extraktion: ausschließlich mechanische Verfahren; kontrollierte Temperatur < 27 °C.
- Sensorik (Kurz): grünfruchtig und intensiv; Garten-/Krautnoten, chiliartige Schärfe und harmonische Bitterkeit. Kann je nach Saison variieren.
- Empfehlungen: ausgezeichnet pur (Tomate, Salate, Käse) und zum Kochen für ausdrucksstarke Gerichte.
- Zutaten: 100% Olivensaft (Hojiblanca).
- Allergene: keine.
- Verpackung & Formate: dunkles Glas; Formate je nach Verfügbarkeit (z. B. 500 ml).
- Lagerung: kühl und dunkel lagern; nach jedem Gebrauch verschließen; vor Licht und Wärme schützen.
- Los / MHD: siehe Etikett.
Oro Bailén Reserva Familiar ist ein sortenreines natives Olivenöl extra, das ausschließlich aus Picual-Oliven hergestellt wird.
Dieses Öl wird durch Kaltextraktion gewonnen, wodurch seine natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben und eine hohe Qualität garantiert wird.
Sein ausgewogenes Profil macht ihn zu einer vielseitigen Option zum Verfeinern zahlreicher Gerichte.
Oro del Desierto 1/10 es un aceite de oliva virgen extra de cosecha muy temprana, recogido en los primeros días de octubre cuando las aceitunas aún están en envero, es decir, casi verdes (aproximadamente un 95%). El nombre "1/10" hace referencia a dos aspectos fundamentales: primero, la fecha de recolección, que es a principios de octubre (el 1 del mes 10); y segundo, que hacen falta 10 kg de aceitunas de esta calidad y en este estado para obtener un litro de este aceite tan especial.
Se trata de un aceite recién extraído, fresco de temporada y de una calidad excepcional, que se recomienda consumir únicamente en crudo durante los primeros 6 a 8 meses tras su producción para aprovechar al máximo su sabor, aroma y propiedades. Está elaborado con una mezcla de las variedades Arbequina (40%) y Picual (60%) y producida en la finca El Vicario, en el Desierto de Tabernas (Almería).
Pure Weichheit und Eleganz zeichnen Oro del Desierto Arbequina aus, ein Bio-Öl, das aus Arbequina-Oliven zum Zeitpunkt ihrer perfekten Reife gewonnen wird. Hergestellt in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas, besticht es durch sein leichtes, süßes und raffiniertes Profil und ist somit ein wahres kulinarisches Juwel.
Dieses Öl ist eine Auswahl des Meister-Olivenmühlenbesitzers von Oro del Desierto. Die ersten Öle, die zwischen Ende Oktober und Anfang November aus den Sorten Arbequina, Hojiblanca und Picual gewonnen werden, werden in 2.000-Liter-Chargen gelagert, wo sie analysiert und für die Mischung in unterschiedlichen Anteilen für diese begrenzte jährliche Auflage ausgewählt werden.
Hojiblanca Desert Gold ist in Öl verwandeltes Gleichgewicht und Harmonie. Hergestellt aus Bio-Hojiblanca-Oliven, die in der ikonischen Almería-Landschaft der Tabernas-Wüste geerntet werden, bietet es einen frischen und vielseitigen Geschmack, ideal für alle, die beim Kochen nach Raffinesse und Geschmeidigkeit suchen.
Das subtile und edle Oro del Desierto Lechín ist ein natives Bio-Olivenöl extra aus einer seltenen Sorte, das mit seiner Feinheit verführt. Dieses Öl wurde sorgfältig in der einzigartigen Umgebung der Wüste von Tabernas hergestellt und bietet einen Hauch von Sanftheit und Exklusivität, der es unwiderstehlich macht.
Picual Desert Gold ist ein natives Bio-Olivenöl extra, das die ganze Kraft und Frische der Tabernas-Wüste in Almería konzentriert. Dieses aus früh geernteten Picual-Oliven hergestellte Öl zeichnet sich durch seinen intensiven Charakter aus, der das Ergebnis der Bemühungen ist, sein natürliches und nachhaltiges Wesen zu bewahren.
Dies ist unser Einführungsvorschlag in unsere geliebte Welt des nativen Olivenöls extra. Es besteht aus drei Sorten von drei verschiedenen Herstellern, in der Stärke und Feinheit von der geringsten bis zur größten:
- Arbequina von Andrés Aguilar : Es ist ein weiches und delikates Öl mit grünen Aromen von Banane und Fruchtpüree. Es ist ein weiches, zartes, süßes Öl; ein Öl, das nicht besonders scharf ist und sich perfekt für diejenigen eignet, die starke Aromen nicht gewohnt sind.
- Jabalcuz Gran Selección : Eines der am meisten ausgezeichneten Öle im Jahr 2025. Es hat den Jaén Selección- und den Mario Solinas-Preis gewonnen. Hergestellt von der Genossenschaft Sierra de la Pandera, weist es die typischen Eigenschaften eines Picual auf, mit frischen Noten, die an Olivenblätter, Tomaten und Feigen erinnern. Mit charakteristischer Bitterkeit und Schärfe.
- Hojiblanca de Oro Bailén : Dieser Hojiblanca aus früher Ernte ist weicher und ausgewogener als der Picual. Es hat eine merkwürdige Eigenschaft: Es ist zunächst süß, weicht dann aber einer leichten Bitterkeit und einer scharfen Chilinote auf der Zunge. Es ist sehr aromatisch, mit Noten, die an Gras, Artischocke, Apfel und aromatische Pflanzen erinnern.
Und wie gewohnt schenken wir Dir die Sensory Stars zu Deinen Ölen, damit Du das volle Geschmackserlebnis genießen kannst.
Estuche con las tres variedades de Pago de Peñarrubia: Picual, Arbequina y un Coupage de Benízar, Picual y Arbequina. Producción ecológica certificada.
Parqueoliva es un excepcional aceite de oliva virgen extra coupage de las variedades Picudo y Hojiblanca producido por Almaoliva bajo la marca Almazaras de la Subbética en el corazón de Córdoba, España.
Se trata de una composición de aceites de oliva virgen extra de las variedades Picudo y Hojiblanca, ambas incluidas dentro de la denominación de origen protegida de Priego de Córdoba, que se encarga de certificar y asegurar la calidad de los AOVEs de la región.
Almazaras de la Subbética agrupa a casi una veintena de cooperativas de la región. Con más de 7.000 socios, es la segunda cooperativa más grande de Andalucía. Dentro de sus modernas instalaciones, distribuyen sus productos a decenas de países en todo el mundo.
Las condiciones de cultivo y recolección en la sierra de Córdoba, a pesar de ser propicias para la producción de aceites de oliva virgen extra de alta calidad hacen que producir estos AOVEs tenga doble mérito, ya que en muchos casos se trata de olivares centenarios en altura que han de ser recolectados a mano.
Este Parqueoliva se recoge durante el mes de Octubre, dentro de lo que consideramos cosecha temprana, y se extrae en frío a las pocas horas en la almazara con un proceso de filtrado continuo para preservar sus aromas y sabores.
Parqueoliva es el intachable coupage de las variedades Picuda y Hojiblanca de Almazaras de la Subbética. Con una puntuación de más de 95 puntos en la guía Evooleum y 93 puntos en la guía Iberoleum, además de múltiples premios se gana año a año su puesto entre los mejores AOVEs del mundo
Patatas fritas con aceite de oliva virgen extra y pimentón de la vera
4,50€
Einzelpreis proPatatas fritas con aceite de oliva virgen extra y pimentón de la vera
4,50€
Einzelpreis proSi hay un producto de San Nicasio que nos ha sorprendido por su equilibrio, sabor e intensidad han sido estas patatas fritas con aceite de oliva virgen extra de San Nicasio. A los aromas y sabores del AOVE en que se fríen estas patatas le acompañan el sabor ahumado pero que no cansa del pimentón de la vera, una de las especias más valoradas de todo el territorio español.
Si quieres un aperitivo saludable, sabroso y verdaderamente gourmet, estas patatas fritas de San Nicasio con Aceite de Oliva Virgen Extra son tu match. Con el punto justo de pimienta y de sal que intensifica todos los aromas y sabores del AOVE con denominación de origen de Priego de Córdoba elaborado por Almazaras de la Subbética, son una delicia irresistible.
Patatas fritas con aceite de oliva virgen extra y sal rosa del himalaya
Ab 1,95€
Einzelpreis proPatatas fritas con aceite de oliva virgen extra y sal rosa del himalaya
Ab 1,95€
Einzelpreis proSi eres un amante de las patatas, estas San Nicasio te van a dejar sentado. Elaboradas de manera artesanal con patatas de origen español y aceite de oliva virgen extra de denominación de origen Priego de Córdoba proporcionado por Almazaras de la Subbética, son un producto verdaderamente gourmet.
San Nicasio no solamente se caracteriza por utilizar producto local de alta calidad. También fue verdaderamente innovador al introducir el sellado con nitrógeno en atmósfera protectora, lo que hace que el producto preserve la máxima calidad hasta su apertura.
Con un fantástico aroma a trufa negra pero sin llegar a cansar el paladar, estas patatas fritas elaboradas con aceite de oliva virgen extra de Almazaras de la Subbética posee una combinación equilibrada.
Con unos ingredientes cuidadosamente seleccionados que incluyen la trufa negra de verano, las patatas de origen español y el aceite de oliva virgen extra de denominación de origen de Priego de Córdoba, son un producto fantástico para sorprender y sorprenderse.
Patatas fritas con Aceite de Oliva Virgen Extra y Wasabi
4,50€
Einzelpreis 30,00€ pro kgPatatas fritas con Aceite de Oliva Virgen Extra y Wasabi
4,50€
Einzelpreis 30,00€ pro kgPicualia Premium Reserva Picual ist ein natives Olivenöl extra der Spitzenklasse , das ausschließlich aus Oliven der Sorte Picual hergestellt wird.
Dieses in Bailén, Jaén , hergestellte Öl wird durch mechanische Verfahren gewonnen, die höchste Qualität garantieren. Seine smaragdgrüne Farbe und außergewöhnliche Reinheit spiegeln Picualias Engagement für Spitzenleistungen bei jeder Ernte wider.
Die Genossenschaft San Vicente mit Sitz in Mogón, in der Nähe der Bergketten Cazorla, Segura und Las Villas, hat in den letzten Jahren bei diesem Early Picual auf Qualität gesetzt. Dies ist eine Sonderedition, ausgewählt aus den besten Weinen seines Kellers.
Dieser frühe Picual, der im Oktober geerntet und verarbeitet wird, symbolisiert die Exzellenz einer Marke, die in ganz Spanien für ihre Anstrengungen und großartigen Ergebnisse bekannt ist.
Dieses native Olivenöl extra aus der Frühernte wird aus der Sorte Picual auf dem Weingut Puerta de las Villas in Mogón, Jaén, hergestellt. Die Bio-Zertifizierung garantiert ein hochwertiges Produkt mit einzigartigem Geschmack. Perfekt für alle, die ein nachhaltig produziertes und umweltfreundliches Olivenöl suchen.
Das dritte Standbein der Premium-Reihe von Quaryat Dillar ist diese hochwertige Arbequina. Der Anbau erfolgt in Bergolivenhainen auf über tausend Metern über dem Meeresspiegel. Um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten, wird er im Oktober geerntet.
Ohne viele Stunden Pause wird es in der Ölmühle der Familie am Stadtrand von Granada in der Stadt Dílar kalt gemahlen. Es wird sofort gefiltert, um Aromen und Geschmack zu bewahren.
Die Quaryat-Dillar-Mischung besteht aus 50 % Picual, 25 % Picudo und 25 % Hojiblanca. Es ist ein EVOO von großer Komplexität und Aromen, sehr fruchtig. Diese Mischung wird aus Oliven vom Familienanwesen in einem Bergolivenhain auf über tausend Metern Höhe hergestellt.
Aufgrund seiner Ernte- und Verarbeitungseigenschaften ist es ein einzigartiges Produkt. Die Schwierigkeit bei der Herstellung dieser Mischung besteht darin, drei hochwertige Öle zu erhalten, um die endgültige Zusammensetzung zu erreichen.

